Deutscher Meister für die Wizards

Wizards stürzen Tabellenführer München vom Platz an der SonneWizards stürzen Tabellenführer München vom Platz an der Sonne
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Oberligist Stuttgart Wizards hat zwei weitere Positionen im Kader für die Spielzeit 2004/05 besetzt. Dabei halten die Zauberer am Konzept fest, die Mannschaft zu verjüngen, und haben nun sogar einen Deutschen Meister in ihren Reihen. Thorsten Fischer von den Mannheimer Jungadlern, dem amtierenden Champion der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL), verstärkt zukünftig die Abwehr der Württemberger. Der 17-Jährige verbuchte zuletzt in 33 Spielen 16 Punkte (7 Tore, 9 Assists) und war damit zweitbester Verteidiger des Meisterteams. In Stuttgart sieht der U-18-Nationalspieler, der mit 1,92 Meter Körpergröße und 80 Kilogramm Gewicht über ideale Voraussetzungen für einen Defensivcrack verfügt, gute Perspektiven und Möglichkeiten, sich in der Oberliga zu etablieren. Wilbert Duszenko, Sportlicher Leiter der Wizards, hält große Stücke auf den Hünen: "Thorsten hat auf alle Fälle das Potential und die richtige Einstellung für die Oberliga. Ich bin überzeugt, dass er sich durchsetzen und der Mannschaft helfen wird", sagt der Schwetzinger. Derweil bleibt ein anderer junger Crack den Wizards auch im kommenden Jahr erhalten. Stürmer Jannik List, ebenfalls erst 17 Jahre alt, gab vor kurzem seine Zusage für eine weitere Spielzeit. In der abgelaufenen Spielzeit bestritt das Stuttgarter Eigengewächs 36 Oberliga-Partien und verbuchte dabei eine Vorlage bei vier Strafminuten. "Jannik ist in der dritten Angriffsreihe fest eingeplant, und ich bin sicher, dass er sich weiter steigern wird", freut sich Wilbert Duszenko über die Vertragsverlängerung. Unterdessen laufen die Gespräche mit neuen Werbepartnern, die die Blau-Gelben in der kommenden Saison unterstützen, weiter auf Hochtouren. "Die Tendenzen bei potentiellen Sponsoren sind durchweg positiv. Vor dem Wochenende können wir zwar noch nicht Vollzug melden, doch die Entscheidungen werden Anfang kommender Woche fallen", zeigt sich Kai Wunner, Marketing-Chef der Württemberger, optimistisch, die zur endgültigen Lizenzerteilung für Deutschlands dritthöchste Spielklasse notwendigen Sponsorenverträge vorweisen zu können. Einen Schritt weiter sind die Wizards auch beim Vorbereitungsprogramm. Nach dem ersten Eistraining am 23. August sind bis zum Saisonstart (voraussichtlich 24. September) insgesamt acht Testspiele geplant. Am ersten Wochenende (28. August, 17 Uhr, Eissport-Zentrum Waldau Stuttgart) empfangen die Degerlocher Kufencracks zunächst den EHC Chur aus der Schweizer Nationalliga B, ehe nur 24 Stunden später (29. August, 18 Uhr, Eissport-Zentrum Waldau Stuttgart) der benachbarte Zweitligist SC Bietigheim-Bissingen seine Visitenkarte zum Derby in Stuttgart abgibt. Am 12. September, 16 Uhr, messen sich die Wizards im schweizerischen Kreuzlingen mit dem HC Thurgau (ebenfalls Nationalliga B). Für die noch offenen Termine verhandeln die Stuttgarter derzeit mit attraktiven Gegnern.

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)