Deutlicher Sieg in Passau
3:0-Erfolg gegen die Starbulls RosenheimEigentlich hatte der Herner EV mit den Passau Black Hawks immer Probleme. Seit dem Oberliga-Aufstieg in der vergangenen Saison gab es zwei Siege und zwei Niederlagen gegen die Niederbayern. Gestern Abend waren die Defensivspezialisten chancenlos. Am Ende feierten die Herner beim 10:1 den ersten zweistelligen Sieg in einem Meisterschaftsspiel seit fast zwei Jahren.
Den besseren Beginn hatten die Gastgeber. Bereits in der zweiten Minute wurde die erste Überzahlsituation durch Philipp Michl zum 1:0 genutzt. Dass dies lediglich der Ehrentreffer bleiben sollte, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar. In der vierten Minute glich Thomas Schenkel nach Vorarbeit von Mika Puhakka und Paul Flache zum 1:1 aus. 97 Sekunden später marschierte Petr Mares durch das Passauer Verteidigungsdrittel, ließ drei Gegenspieler wie Slalomstangen stehen, vernaschte noch Torhüter Daniel Huber und schob den Puck ins leere Tor zur 2:1-Führung für den HEV. Der Treffer schien die Black Hawks zu demoralisieren. In der Folgezeit kontrollierten die Herner das Geschehen und HEV-Torhüter Björn Linda sah sich nur wenigen Torschüssen der Gastgeber ausgesetzt. In der 18. Minute erhöhte Rory Rawlyk mit einem Schuss von der blauen Linie auf 3-1.
Zu Beginn des zweiten Drittels traf Brad Burym nach Vorarbeit von Darren Doherty und Petr Mares in der 22. Minute zum 4:1. Gut zwei Minuten später erhöhte Thomas Schenkel im Powerplay auf 5:1. Die Partie war entschieden. In der 28. Minute ließ sich der gelangweilte HEV-Torhüter Björn Linda während einer Überzahlsituation zu einem Ausflug hinreisen. Seine elegante „Aufbauflanke“ landete allerdings beim Gegner. Mit einer Glanzparade verhinderte er dennoch den Anschlusstreffer. Es war der erste Torschuss der Gastgeber im Mitteldrittel. Sein Trainer sah es dem jungen Torhüter nach: „Er wollte wohl auch ein wenig mitspielen.“ In der 36. Minute traf HEV-Torjäger Darren Doherty, der heute mit Shawn McNeil und Petr Mares die erste Sturmreihe bildete, zum 6:1. Kurz vor Drittelende gelang Paul Flache in der 40. Minute nach einer sehenswerten Kombination mit Darren Doherty und dem Spieler des Abends, Petr Mares, das 7:1.
Auch im Schlussdrittel spielten die Herner konsequent weiter. Durch Tore von Michael Hengen in der 41. Minute, Darren Doherty in der 44. Minute und Christopher Schadewaldt in der 54. Minute schraubte man das Ergebnis auf 10:1.
Einziger Wermutstropfen ist die Schnittwunde von Brad Burym am Handgelenk. Der Verteidiger musste nach dem Spiel mit mehreren Stichen genäht werden und fällt voraussichtlich gegen Füssen aus. „Wir hatten in den ersten Minuten durch die frühe Strafzeit Probleme und gerieten in Rückstand. Danach hat das Team hervorragend gespielt – taktisch diszipliniert, alle drei Zonen kontrolliert und konsequent im Abschluss. Ich bin sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Daran werden wir gegen Füssen anknüpfen“, so HEV-Coach Jamie McDonald nach dem Spiel. In der Tabelle beträgt der Vorsprung auf den EC Peiting neun Punkte.
Tore: 1:0 (1:44) Michl (Sicinski, Popp/5-4), 1:1 (3:12) Schenkel (Puhakka, Flache), 1:2 (4:49) Mares (Burym, Schadewaldt), 1:3 (17:54) Rawlyk (Taube, Fischbuch), 1:4 (21:02) Burym (Doherty, Mares), 1:5 (23:26) Schenkel (Puhakka, Flache/5-4), 1:6 (35:38) Doherty (Burym, Hengen), 1:7 (39:31) Flache (Mares, Doherty), 1:8 (40:59) Hengen (Mares), 1:9 (43:54) Doherty (McNeil, Burym), 1:10 (53:54) Schadewaldt (Schenkel, Puhakka). Strafen: Passau 12, Herne 8. Zuschauer: 522.