Deutlicher Sieg gegen Chemnitz

Deutlicher Sieg gegen ChemnitzDeutlicher Sieg gegen Chemnitz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Chemnitz kam mit einem frischen Sieg aus dem Spitzenspiel gegen FASS Berlin am Vortag in die Thüringer Landeshauptstadt. Allerdings hatte dieser Sieg eine Menge an Kraft gekostet, was sich spätestens ab der 25. Minute als verhängnisvoll für die Blau-Gelben erweisen sollte.

Die Black Dragons kamen ausgeruht aufs Eis, in der Abwehr gab es eine vollständige Umstellung der Reihen. Am Anfang gab es dadurch einige Abstimmungsprobleme in den Laufwegen, was aber im Laufe des Spiels abgestellt werden konnte. Im Angriff gab es dagegen keine Veränderungen, Sean Fischer ging aber mit einer starken Erkältung in das Spiel. Erfurt versuchte am Anfang viel Druck zu entwickeln und kam mit guten Kombinationen immer wieder gefährlich vor das Tor von Goalie-Legende Kondelik. Bis zur neunten Minute konnte dieser auch alle Schüsse parieren, aber dann versenkte Robert Schmidt einen Abpraller zur viel umjubelten Führung der Gastgeber.

Danach übernahmen die Gäste erst einmal das Kommando auf dem Eis. Ein gut aufgelegter Martin Otte war jedoch am heutigen Abend so gut wie nicht zu bezwingen. Gegen einen abgefälschten Schuss von Michael Frank bei Chemnitzer Überzahl in der 14. Minute war aber auch er machtlos. Erfurt wirkte nach dem Tor etwas nervös und Chemnitz hatte keine Probleme, das Unentschieden bis zur Drittelpause abzusichern.

Auch in den ersten fünf Minuten des Mitteldrittels konnten die Gäste das Ergebnis offen halten. Dann aber machten sich immer mehr Ermüdungserscheinungen bei den Blau-Gelben bemerkbar. Erfurt hielt das Tempo von der ersten Minute an auf einem hohen Level und ein Doppelschlag von Marak und Vojcak innerhalb von 36 Sekunden sorgte für eine gewisse Vorentscheidung. Die Wild Boys hatten zwar häufig Puckbesitz, aber es fehlte an der Durchschlagskraft in ihren Aktionen. Erfurt dagegen bestimmte klar das Spiel und konnte sich eine gute Chance nach der anderen erarbeiten. Bei einer 4:4-Spielsituation konnte dann Andy Nickel auf der linken Seite unbehindert durchgehen, seinen Querpass erwischte Vavroch aus spitzem Winkel und Kondelik ließ die Scheibe passieren. Mit dem jetzt verdienten 4:1 ging es dann in die zweite Pause.

Auch im letzten Drittel waren die Black Dragons klar spielbestimmend. In der 48. Minute dann ein Kniecheck von Michael Frank gegen Oliver Otte, der dem Chemnitzer eine Spieldauerstrafe und Otte eine herausgesprungene Kniescheibe bescherte. Somit fallen beide Spieler für das Spiel am Freitag aus. In der folgenden 5-minütigen Überzahl konnten die Erfurter durch Manske und Marak noch zwei weitere Tore erzielen, danach ging Kondelik entnervt vom Eis. Sein Ersatz Fücker konnte sich bei weiteren guten Erfurter Chancen auszeichnen, allerdings nahmen nun auch die Black Dragons deutlich Tempo aus der Partie. So blieb es am Ende beim klaren 6:1-Erfolg und man darf gespannt sein, ob die Erfurter auch in Chemnitz an diese Leistung anknüpfen können. Die Feier mit den fast 800 Zuschauern nach dem Spiel hatten sie sich auf jeden Fall redlich verdient.

Tore: 1:0 (8:12) Robert Schmidt (Sebastian Hofmann, Marcel Weise/5-4), 1:1 (13:18) Michael Frank (Tobias Rentzsch/5-4), 2:1 (25:54) Zbynek Marak (Andreas Nickel, Oliver Otte), 3:1 (26:30) Martin Vojcak (Sean Fischer, Marcel Weise), 4:1 (31:28) Robert Vavroch (Andreas Nickel, Florian Brink), 5:1 (49:04) Enrico Manske (Sebastian Hofmann, Marcel Weise/5-4), 6:1 (49:31) Zbynek Marak (Sean Fischer/5-4). Strafen: Erfurt 14 + 10 (Weise), Chemnitz 4 + 5 + Spieldauer (M. Frank). Zuschauer: 779.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...