Deutliche Steigerung im Heimspiel gegen Selb

Deutliche Steigerung im Heimspiel gegen SelbDeutliche Steigerung im Heimspiel gegen Selb
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ganz anders dann im sonntäglichen Heimspiel gegen die Selber Wölfe. Trotz des zwischenzeitlichen 0:1-Rückstands war Fire die überlegene Mannschaft und erspielte sich ein deutliches Chancenplus, das Markus Guggemos schon drei Minuten nach der Selber Führung zum Ausgleich nutzen konnte.

Die 755 Zuschauer sahen auch im zweiten Drittel überlegene Deggendorfer, die aber mit ihren zahlreichen Chancen fahrlässig umgingen, was auch Gästetrainer Cory Holden nach dem Spiel eingestehen musste: „Fire war überlegen, hat uns aber bis zum Schluss die Chance offen gelassen, das Spiel doch noch für uns zu entscheiden.“ Nur Joe Rand konnte 2 Sekunden vor der Drittelsirene die Scheibe im Tor unterbringen, so dass es im Schlussabschnitt kam, wie vom Gästetrainer beschrieben: Fire mit Chancenübergewicht, aber Thielsch konnte in der 58. Minute doch noch den Ausgleich erzwingen und er schaffte dann auch in der Overtime mit einem Schuss aus spitzem Winkel den Zusatzpunkt für die mit großem Anhang angereisten Gäste.

Fire-Coach „Nore“ Weber war nach dem Spiel nicht unzufrieden mit seiner Mannschaft: „Die Mannschaft hat gekämpft und hat Charakter gezeigt.“

Tore: 0:1 (8:48) Daniel Heilman (Daniel Sevo, Dennis Thielsch), 1:1 (11:46) Markus Guggemos (Überzahl-Tor) (Dominik Retzer, Daniel Möhle), 2:1 (39:58) Joe Rand (Andreas Maier, Michael Fendt/5-4), 2:2 (57:47) Dennis Thielsch (Tim Schneider, Sergej Waßmiller), 2:3 (62:05) Dennis Thielsch (Daniel Sevo, Christopher Schadewaldt). Strafen: Deggendorf 16, Selb 22. Zuschauer: 755.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...