Deutliche Heimniederlage gegen Essen

Deutliche Heimniederlage gegen EssenDeutliche Heimniederlage gegen Essen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Da Bad Nauheim zeitgleich gegen Tabellenführer Dortmund gewinnen konnte, befindet sich der HEV nun auf dem fünften Tabellenplatz.

Die Partie hatte vor über 1300 Zuschauern gut begonnen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem HEV-Stürmer Andre Grein die erste große Chance hatte. Der Mannschaftskapitän scheiterte aber mit einem Alleingang, den Sebastian Pigache mit einem Traumpass eingeleitet hatte. Essens Thomas Richter sollte in der neunten Spielminute der erste Treffer gelingen. Dabei setzte sich der Moskitos-Stürmer hinter dem Tor geschickt durch, brachte sich in gute Schussposition und lies HEV-Torhüter Christian Lüttges keine Chance. Zwei Minuten später zappelte die Hartgummi-Scheibe erneut im Herner Tor. Trotz einer klaren Abseitsstellung ließen die Unparteiischen weiterspielen und HEV-Kapitän Andre Grein lenkte den Puck schließlich unhaltbar zum 0:2 ins eigene Tor. Von diesem Schock erholten sich die Gysenberger aber schnell und hatten in Überzahl gute Möglichkeiten. Zunächst scheiterte Curtis Billsten völlig freistehend an Essens Torhüter Benjamin Finkenrath. Kurz darauf versagten die Schiedsrichter dem vermeintlichen Anschlusstreffer von Lars Gerike die Anerkennung. Ohne Videobeweis war kaum zu erkennen, ob der Puck im Moskitos-Tor war oder von der Latte zurück ins Spiel prallte. Doppelt Pech für die Herner. Danach wollte auch Nils Liesegang mit einem überlegten Schuss kein Tor gelingen. So musste der HEV mit einem 0:2-Rückstand in die erste Pause gehen.

Im Mitteldrittel dominierten die Gäste das Geschehen und ließen den Gastgebern kaum eine Schussmöglichkeit. Vitali Stähle (24.), Antti-Jussi Miettinen (28.), Herbert Geisberger (32.) und Joel Keussen (34.) schraubten das Ergebnis auf 0:6. Nach dem fünften Gegentreffer wurde Christian Lüttges durch Backup Dennis Uhlig im HEV-Tor ersetzt. Das Schussverhältnis im Mitteldrittel betrug 22:7 für die Moskitos und spiegelte die Überlegenheit deutlich wieder. Das Spiel war entschieden.

In den letzten 20 Minuten waren die Herner um Schadensbegrenzung bedacht und die Moskitos ließen es etwas lockerer angehen. Nach zwei weiteren Gäste-Toren gelang HEV-Verteidiger Peter Boldt in der 50. Spielminute wenigstens noch der Ehrentreffer.

„Mit dem ersten Drittel waren wir trotz des 0:2-Rückstands sehr zufrieden. Zu diesem Zeitpunkt hätte es auch 3:1 für uns stehen können. Mit der Führung im Rücken zeigte Essen im Mitteldrittel seine ganze Klasse. Dem hatten wir heute nichts entgegen zu setzen. Ein großes Dankeschön an die Herner Fans, die das ganze Spiel für gute Stimmung sorgten und die Mannschaft trotz des Rückstands angefeuert und unterstützt haben,“ so das Fazit von Matthias Roos nach dem Spiel. Am Sonntag bestreitet der HEV sein nächstes Heimspiel. Spielbeginn gegen den Königsborner JEC ist um 18.30 Uhr.

Tore: 0:1 (8:46) Richter (Hauptig), 0:2 (10:02) Petrozza (Kastner, Barg), 0:3 (23:38) Stähle (Kastner, Petrozza), 0:4 (27:16) Miettinen (Geisberger, Koziol/5-4), 0:5 (31:04) Geisberger (Miettinen, Straube/5-4), 0:6 (33:44) Keussen (Richter, Pietsch), 0:7 (46:34) Geisberger (Miettinen, Koziol), 0:8 (47:45) Richter (Hauptig, Eichinger), 1:8 (49:09) Boldt (Liesegang, Billsten). Strafen: Herne 14 + 10 (Linda) + 10 (Louven), Essen 6. Zuschauer: 1304.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....