Derbyzeit in Passau

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es ist mal wieder soweit: Ein Derby gegen die Passau Black Hawks steht für den Deggendorfer SC an. Den bisherigen Trend der Saison will Deggendorf Fire auch am Freitag ab 20 Uhr in Passau aufrechterhalten. Die ersten beiden Matches gingen klar an Fire: 10:3 in heimischer Halle und 8:2 in Passau. Dass es dieses mal wieder so eng wird ist auszuschließen, die Black Hawks haben sich laut eigenen Aussagen seit längerer Zeit an das Niveau der Oberliga gewöhnt und können, wie der Penaltysieg gegen Dresden zeigt, an einem Spitzentag auch mit die Großen der Liga ärgern. Unterschätzt werden die Hawks deswegen von der sportlichen Leitung von Fire aber nicht. „Wenn wir unser Ding spielen wie zuletzt dann werden wir das Spiel auch gewinnen“ gibt sich Pressesprecher Roland Rappel dennoch optimistisch.

Was den Kader betrifft, kann Deggendorf Fire fast vollzählig auflaufen. Zum verletzten Patrick Landstorfer ist nun auch wieder Michael Endraß hinzugekommen. Endraß Hand musste nach dem zunächst überstandenem Ermüdungsbruch nun eingegipst werden. Auch bei den Black Hawks Passau gibt es mehrere Ausfälle: Miroslav Dvorak, Passaus Vertreter beim ESBG-Allstar-Spiel nächsten Samstag, ist aufgrund seiner dritten Disziplinarstrafe vom Sonntag gesperrt, zudem wurde der fünfte Ausländer, Steve Lajoje, nach nur drei Probespielen wieder heimgeschickt. Ob in einer Last-Minute-Aktion vielleicht nicht doch noch ein Ausländer verpflichtet wird steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Fire-Neuzugang Marcel Kars, der nun eine Woche im Deggendorfer Training steht, will den guten Eindruck, den er am Wochenende mit sieben Punkten hinterlassen hat, weiterführen. „Derbys sind für mich nichts neues, ich habe bereits in Amsterdam jahrelang Lokalderbys gehabt. Ich freue mich immer auf solche Spiele“ berichtet er aus seiner Zeit in den Niederlanden.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...