Derbypunkte bleiben am Küchwald

Derbypunkte bleiben am KüchwaldDerbypunkte bleiben am Küchwald
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ganze 48 Sekunden waren gespielt, da zappelte der Puck zum ersten Mal im Schönheider Kasten. Ein Knaller von Mike Losch fand den Weg durch Freund und Gegner und die schnelle Führung war perfekt. Anstatt gleich nachzulegen, gelang den Gästen sehr schnell der Ausgleich zum 1:1. Ein abgefälschter Schuss von Matthias Krehl ließ Roman Kondlik keine Chance und das Spiel begann von Neuen. Chemnitz war in der Folge das tonangebende Team, dennoch blieben die Gäste durch Konter gefährlich. Allerdings beschränkte sich das Angriffsspiel der Schönheider über weite Strecken nur auf die Reihe um Jun, Jenka, Krehl und genau darauf waren die Chemnitzer hervorragend eingestellt. In der achten Minute brachte Kevin Geier mit seinem ersten Saisontor die Wild Boys erneut in Führung. Dann die erste Strafe für die Gäste und Chemnitz wusste die Überzahl sinnvoll zu nutzen. Ganze 15 Sekunden brauchten die Schützlinge von Mannix Wolf um durch Esa Hofverberg auf 3:1 zu erhöhen. Doch dieser ruhige Vorsprung sollte nicht lange Bestand haben. Da die Gäste sich nicht kampflos aufgeben wollten, starteten sie in Ihre wohl beste Phase des Spieles und die Chemnitzer Hintermannschaft bekam reichlich Arbeit. Doch es bedurfte erst eines Abprallers um Roman Kondelik ein zweites Mal zu überwinden. Zum zweiten Mal war Matthias Krehl zur Stelle und die Wölfe waren wieder dran. Dann die zweite Chemnitzer Strafe und die Gäste setzten sich im Drittel der Wild Boys fest. Allerdings zeigten die Chemnitzer ein starkes Penaltykilling und konnten so den knappen 3:2-Vorsprung mit in die Kabine nehmen.

Das zweite Drittel begann mit einer Verspätung der Schönheider, welches eine Bankstrafe zur Folge hatte. Diese Überzahl kam den Wild Boys wieder mal sehr gelegen und so konnte durch Tobias Rentzsch das 4:2 gemacht werden. Darauf hin verließ Sebastian Modes sein Tor und machte dem Ex-Chemnitzer Tim Schnelle Platz. Die Gäste konnten nun an die letzen Minuten des ersten Drittels anschließen und kamen ihrerseits zu Chancen. Was nicht ohne Erfolg blieb, denn Mirolav Jenka brachte die Wölfe wieder auf ein Tor heran. Jedoch konnte der Schönheider Kampfgeist die Chemnitzer an diesem Abend wenig beeindrucken. Fast schon Powerplay mäßig ließen sie die Scheibe vor dem Tor von Tim Schnelle laufen bis dann Ales Dvorak freie Bahn hatte und zum 5:3 einschoss. Nun schien den Gästen so langsam der Glaube an mögliche Punkte zu schwinden, denn ihr Spiel war längst nicht mehr so druckvoll wie noch zu Beginn. Erst recht, als Tobias Rentzsch mit seinem zweiten Tagestreffer auf 6:3 erhöhte.

Das letzte Drittel ist dann schnell erzählt. Je eine Strafe und keine Tore auf beiden Seiten war die Ausbeute eines Drittels, in dem die Einen nicht mehr so recht wollten und die Anderen nicht mehr konnten. Das die Wild Boys das Spiel clever zu Ende brachten, zeigt wie das Team gewachsen ist. Denn so konnte man schon mal Kräfte sparen für die Sonntagspartie, welche das Team nach Jonsdorf führt.

Tore: 1:0 (0:48) Losch (Dvorak), 1:1 (2:33) Krehl (Jun, Jenka), 2:1 (7:14) Geier (Dvorak, Seidl), 3:1 (12:16) Hofverberg (Losch, Vymazal/5-4), 3:2 (14:38) Krehl (Weiss, Jenka), 4:2 (21:21) Rentzsch (Oertel, Geier/5-4), 4:3 (27:01) Jenka (Jun, Fischer), 5:3 (28:39) Dvorak (Hofverberg, Losch), 6:3 (38:46) Rentzsch (Vymazal, Pohling/5-4). Strafen: Chemnitz 10, Schönheide 16.

Oberliga Nord endgültig nur mit elf Teams
Nicht einmal Regionalliga? Moskitos Essen verzichten auf Einspruch

Das sind bittere Nachrichten für die Fans der Moskitos Essen. Der bisherige Oberligist verzichtet auf einen Einspruch gegen die Lizenzverweigerung durch den Deutsche...

Neuzugang aus Kassel
Leon Tettenborn stürmt 2025/26 für den Herner EV

Mit Leon Tettenborn kann der Herner EV einen weiteren jungen Stürmer verpflichten. Der 20-jährige Außenstürmer wird in Herne mit der Trikotnummer 21 auflaufen....

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!