Derby-Fieber in der Oberliga: Füchse gegen MoskitosDuisburg hofft gegen Essen auf ein volles Haus

Im Derby zwischen Duisburg und Essen geht es immer heiß her.   (Roland Christ)Im Derby zwischen Duisburg und Essen geht es immer heiß her. (Roland Christ)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Endlich wieder Eishockey. Auch in den Oberligen. Im Norden kommt es am Freitag zum Knallerspiel. Die Füchse Duisburg treten im Derby gegen die Moskitos aus Essen an (19.30 Uhr). Am Sonntag geht es für die ambitionierten Kufencracks aus dem Pott zu den Hamburg Crocodiles. Die Füchse haben die Pause zur Regeneration genutzt. Trainer Doug Irwin hat seinen Jungs von Mittwoch bis Montag mal ein paar Tage frei gegeben. „Die Pause hat uns gutgetan!“ sagt Irwin vor dem Rückrundenstart. „Die Jungs sind gut drauf im Training, es wird viel gelacht, aber auch hart gearbeitet.“ Die beiden Siege zum Saisonstart gegen Essen und Hamburg sind für den Füchse-Coach Vergangenheit: „Essen hat sich gefangen. Sie schießen viele Tore! Und Hamburg verkauft sich unter Wert. Wenn sie komplett sind, sind sie eine starke, eine gefährliche Mannschaft!“ Am Sonntag steigt für Essen (18.30 Uhr) übrigens das nächste Derby gegen den Herner EV.

Das Spitzenspiel findet in Tilburg statt. Der Meister trifft am Freitag (20 Uhr) auf den aufstrebenden Verfolger Hannover Scorpions. Die Niedersachsen kommen mit Selbstvertrauen aus der Pause. Die Scorpions gewannen die vergangenen fünf Spiele und schoben sich auf den dritten Platz der Staffel Nord vor. Trainer Dieter Reiss: „Die Jungs haben Qualität – wenn sie wollen, können sie jeden Gegner schlagen.“

Der nächste Hammer steigt am Sonntag. Der Tabellenzweite Icefighters Leipzig empfängt den Vierten Hannover Indians (17 Uhr). Len Soccio, Cheftrainer der Indianer, ließ sein Team in der Pause Kräfte sammeln: Die Jungs sollten sich mal ausruhen. Die Unterbrechung der Saison kommt daher zum richtigen Zeitpunkt. Sie haben Qualität. Wenn sie wollen, können sie jeden Gegner schlagen.“

Im Süden steht die Partie des Tabellendritten Selber Wölfe gegen den Tabellennachbarn EV Regensburg am Sonntag (18 Uhr) im Fokus. Bitter für Regensburg, Franz Mangold fällt aus. Der Stürmer zog sich im Training eine Unterkörperverletzung zu und wird den Eisbären bis zu sechs Wochen fehlen. Auch Leopold Tausch und Lukas Heger stehen den Domstädtern noch etwa zwei bis drei Wochen nicht zur Verfügung.  

Der Tabellenfünfte EV Landshut, der am Freitag gegen die Blue Devils Weiden seine Aufstiegsambitionen untermauern will (19,30 Uhr), hat mit Trainer Axel Kammerer vorzeitig verlängert (Hockeyweb berichtete), der laut Geschäftsführer Stefan Endraß „ein wichtiger Baustein auf dem Weg zurück in die DEL2“, ist.     


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...