Der Sweep naht – Tölz schlägt Weiden 6:1

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Tölzer Löwen entschieden auch die dritte Begegnung im

Playoff-Viertelfinale zu ihren Gunsten. Am Ostermontag war der EV Weiden

neuerlich kein Gegner auf Augenhöhe. Die Mannschaft von Axel Kammerer siegte

ohne größere Schwierigkeiten mit 6:1 (3:0,1:1,2:0).

Der stimmungsvollste Moment fand noch vor dem ersten Bully

statt. Unter dem tosenden Beifall der über 3000 Zuschauer ehrten TEG-Geschäftsführer

Horst Fussek und ECT-Vorstand Sepp Hintermeier den Nachwuchs. Die

DNL-Mannschaft des EC Bad Tölz kehrte als Deutscher Vizemeister von den

Finalspielen aus Mannheim zurück.

Inwiefern sich die Blue Devils in dieser Serie noch etwas

ausgerechnet haben, sei dahingestellt. Nach dem ersten Spielabschnitt war in

jedem Falle die Möglichkeit dahin, den dritten Vergleich des Viertelfinals für

sich zu entscheiden. Die Tölzer betrieben ein unterhaltsames Katz- und

Mausspiel mit den Oberpfälzern. Legten die Isarwinkler in den ersten beiden

Partien großes Augenmerk auf eine taktisch geprägte Spielweise, investierten

sie am Ostermontag ungleich mehr in ihr Offensivspiel.

Den Torreigen eröffnete Jean-Philipe Morin nach fünf

Minuten. Den vehementen Blueliner des Franco-Kanadiers konnte Weidens

Schlussmann Benjamin Voigt höchstens erahnen. Weiden hatte in dieser Phase

keine wirkliche Tormöglichkeit, war aber dennoch dem 1:1 nahe, als Jerry Galway

aus kurzer Distanz das Ziel verfehlte. Blitzschnell konterten die Hausherren in

der unmittelbar darauf folgenden Szene und schlossen in Person von Yanick Dubé

zum 2:0 ab. Beim 3:0 reagierte Franz Mangold beim Rebound am schnellsten,

nachdem Voigt einen Schlagschuss von Matthias Bergmann nur abklatschen ließ.

Eine Vorentscheidung war nicht wegzudiskutieren, eingedenk der Tölzer

Defensivstärke.

In den Playoffs musste die Mannschaft von Axel Kammerer bis

dato noch kein Gegentor auf heimischem Terrain hinnehmen. Das änderte sich zur

Mitte der Partie. Da verwandelte Oldie Jan Penk ein maßgeschneidertes Zuspiel

von Mike Zbriger. Zuvor erhöhte allerdings Marcel Waldowsky auf 4:0. Der Rest

war Formsache. Wie schon am Gründonnerstag beschränkten sich die Buam

zuvorderst darauf, keine unnötigen Kräfte zu vergeuden. Die Begegnung verlor an

Attraktivität, einige Nickligkeiten schlichen sich ein. Zwei Treffer bekamen

die Zuschauer nichtsdestotrotz noch zu sehen. Martin Melchert arbeitet die

Scheibe im Nachsetzen förmlich über die Linie, während Yanick Dubé mit der

Präzision eines Uhrmachers in den Torwinkel traf. Die Tölzer Löwen haben damit

am Mittwoch die Möglichkeit, sich der Weidener mittels eines so genannten

Sweeps zu entledigen. (or)


EC Bad Tölz vs EV Weiden 6:1 (3:0,1:1,2:0)

Tore: 1:0 (05:04) Morin (Gorman, Waldowsky), 2:0 (13:29)

Dubé (Zeller, Mulock), 3:0 (18:47) Mangold (Bergmann, Melchert), 4:0 (24:24)

Waldowsky (Campbell, Morin), 4:1 (30:45) Penk (Zbriger, Jäske), 5:1 (45:27)

Melchert (Schönberger, St. Jean), 6:1 (55:44) Dubé (Zeller, 5-4)

Strafminuten:  Bad

Tölz  18 -  Weiden 

22

Schiedsrichter: Stefan Vogl (EC Thanning)

Zuschauer: 3078

Spieler des Spiels: Jean-Philipe Morin

Wichtige Entscheidung
Daniel Huhn bleibt Cheftrainer der Memminger Indians

​Der ECDC Memmingen und Daniel Huhn werden auch in der kommenden Oberliga-Saison weiter zusammenarbeiten. Die Indians einigten sich mit dem 36-Jährigen auf eine Fort...

Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Donnerstag 06.04.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)