Der sportliche Abstieg steht fest

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sechs Punkte hätten die Ratinger benötigt, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren, doch nach einem souveränen Sieg gegen Bad Nauheim, präsentierte sich das Team der Aliens am Sonntag gegen Stuttgart mit einer desolaten Leistung und verlor mit 3:6 vor eigenem und äußerst verärgertem Publikum.

Dabei hatte alles so gut angefangen. In der zweiten Spielminute brachte Antti-Jussi Miettinen die Außerirdischen mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit drängten die Ice Aliens auch weiterhin auf weitere Treffer, konnten die Scheibe jedoch nicht im Tor der Stuttgarter unterbringen. Als die Gäste in der achten Minute durch Maaßen den Ausgleich erzielten, geriet das Spiel völlig außer Kontrolle. Die gesamte Ratinger Mannschaft agierte nervös, leistete sich Fehlpässe am laufenden Band und brachte die Wizards so mehr und mehr ins Spiel. Die bedankten sich noch im ersten Drittel durch die Treffer von Hersby (13.) und Hemmerich (20.).

Auch im zweiten Drittel wurde die Situation keineswegs besser. Leistungsträger gingen völlig unter, die jungen Spieler agierten führungslos und auch auf der Bank war kein Ruck zu spüren. In den Gesichtern der Spieler war abzulesen, dass die Nerven blank liegen. Das belegte auch die Strafzeitenstatistik des Spiels. In jedem Drittel kassierten die Aliens durch teilweise überflüssige Fouls und die kleinliche aber ausgeglichene Spielführung des Schiedsrichters mindestens zehn Strafminuten. Als die Stuttgarter im zweiten Drittel auf 1:4 erhöhten und beide Mannschaften mit diesem Spielstand in die Pause gingen, war das Pfeifkonzert der Fans auf den Rängen nicht mehr zu überhören.

Im letzten Spielabschnitt kam nur kurzzeitig Hoffnung auf, dass die Aliens das Spiel doch noch einmal drehen könnten. Kurz nach dem Wiederanpfiff verwandelte Matthias Vater zum 2:4. Statt jedoch nachzusetzen und weiterhin Druck auf die Gäste aus Stuttgart zu machen, leisteten sich die Aliens abermals unverständliche Undiszipliniertheiten. Jan Taube saß bereits auf der Strafbank, als Mark Jackson eine Spieldauerdisziplinarstrafe kassierte und die Aliens damit empfindlich schwächte. Philip Hersby stellte in Überzahl den alten Abstand wieder her und sorgte damit endgültig für die Vorentscheidung in diesem Spiel. Die Fans waren so verärgert über die indiskutable Leistung des Ratinger Teams, dass sie nach dem sechsten Treffer der Stuttgarter in der 50.Minute mit einigen hundert Leuten die Halle verließen und später am Spielerausgang ihrem Unmut Luft machten.

Auch Aliens-Trainer Stefan Kagerer musste sich nach dem Spiel den unangenehmen Fragen auf der Pressekonferenz stellen. Sämtliche anwesenden Pressevertreter machten deutlich, dass es seit vielen Jahren keine vergleichbare Niederlage am Sandbach gegeben hat. "Das war keine Mannschaft sondern eine Katastrophe", war dort zu hören. Der Coach zeigte sich ebenso enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft: "Das wars. Die Mannschaft hat sich die Chance auf den Klassenerhalt selbst verspielt. Das ist nicht nur bitter für mich, sondern auch für alle Zuschauer, die jede Woche zu den Spielen der Ice Aliens kommen. Einige Spieler waren einfach nicht bereit, bis an ihre Grenzen zu gehen und zu kämpfen. Ich bin maßlos enttäuscht."


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...