Der Spitzenreiter siegt souverän

Der Spitzenreiter siegt souveränDer Spitzenreiter siegt souverän
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem beide Mannschaften zu Beginn des Spiels noch etwas nervös agierten, erhöhten vor allem die Dortmunder den Druck kontinuierlich und kamen durch schnell vorgetragene Angriffe zu einigen sehenswerten Möglichkeiten. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die Elche in Führung gehen konnten. So traf zunächst David Hördler für die Gastgeber, bevor Sven Breiter zweimal in Überzahl nachlegen konnte und den 3:0-Pausenstand besorgte. Aliens-Trainer Czeslaw Panek nahm bereits nach dem zweiten Gegentreffer eine Auszeit, eine sichtbare Ordnung konnte er damit jedoch nicht in seine Reihen bringen.

Auch im zweiten Spielabschnitt behielten die Dortmunder zunächst das Heft in der Hand. Das Team von Trainer Frank Gentges überzeugte mit nahezu fehlerfreiem Aufbauspiel und vor allem mit Schnelligkeit und Zug zum Tor. Hinzu kamen zahlreiche Strafzeiten auf Seiten der Aliens, die immer wieder dafür sorgten, dass die Dortmunder in Überzahl agieren konnten. David Hördler und Martin Schweiger erhöhten bis zur 26 Minute auf 5:0. Erst danach konnten die Außerirdischen einige Akzente setzen. Mit Beginn der zweiten Hälfte wirkten die Ratinger konzentrierter, defensiv stabiler und erarbeiteten sich einige Möglichkeiten. Sascha Panek und Dennis Fischbuch trafen in dieser Phase für die Aliens, die es erstmals an diesem Abend schafften, die Gastgeber zeitweise unter Druck zu setzen und eine mögliche Aufholjagd zu starten. Als jedoch erneut Sven Breiter kurz vor der zweiten Pause zum 6:2 aus Sicht der Dortmunder traf, war das Spiel frühzeitig entschieden.

Die Aliens fanden im letzten Drittel nicht mehr ins Spiel, die Elche schalteten gleich mehrere Gänge zurück. So fiel in den verbleibenden zwanzig Minuten nur noch ein Tor für Dortmund durch Dominik Hensel, der damit auch gleichzeitig den 7:2-Endstand markierte.

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....