Der Schwarm steht
Piranhas laden zur PartyDen dritten U21-Spieler innerhalb einer Woche haben die Rostock Piranhas verpflichtet. Thomas Ehlert heißt der neue Spieler, kommt vom Iserlohner EC 1b aus der Regionalliga Nordrhein-Westfalen und hatte dort mit der Rückennummer 45 die Position des Centers inne.
Doch nicht nur um die Sturm-und-Drang-Fraktion im Schwarm haben sich die Piranhas gekümmert. Mit den beiden weiteren Verpflichtungen Marian Smerciak und Jens Stramkowski wurde viel Cleverness und Erfahrung an die Ostseeküste geholt. Der Stürmer Stramkowski kommt vom Ligakonkurrenten ESV Kaufbeuren nach Rostock und kann schon auf viele Jahre Spielpraxis aus der DEL und der 2. Bundesliga zurückblicken. Für den slowakischen Verteidiger Smerciak sind die Rostock Piranhas die erste Station in Deutschland. Nach vielen Jahren in der tschechischen und der slowakischen Extraliga spielte er zuletzt 3 Saisons in der English Premier League für die Guildford Flames. Mitte der 90er Jahre kam Smerciak in der slowakischen Nationalmannschaft zum Einsatz. In 27 Spielen kam er dort zu drei Toren und vier Assists.
Damit ist der Kader der Piranhas für das Debüt in der ESBG-Oberliga nunmehr vollständig. 22 Spieler stehen im Aufgebot, 2 Goalies, 8 Verteidiger, 12 Stürmer. Elf Spieler standen schon letztes Jahr für die Piranhas auf dem Eis, elf Spieler sind neu im Team. Acht Spieler fallen unter die U21-Regelung, fünf Spieler nehmen Kontingentstellen ein. Insgesamt ist die Mannschaft der Piranhas osteuropäisch geprägt. Die Kontingentspieler sind ein Russe, ein Tscheche und drei Slowaken. Auch drei der Spieler mit deutschem Pass haben tschechische bzw. slowakische Wurzeln. Der Trainer, Sergej Jaschin, stammt aus Russland und wurde mit der Sbornaja Olympiasieger und Weltmeister.