Der Play-off-Kampf wird spannend

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Oberliga biegt langsam aber sicher in die Zielgerade der Punkterunde ein, wobei sich die sportliche Situation im Kampf um die Play-offs in beiden Gruppen äußerst interessant darstellt. Im Norden greifen die Herner Crusaders nach einer Siegesserie von sechs Partien in Folge noch einmal ins Geschehen ein, während im Süden die Black Hawks Passau nach wie vor Chancen haben, den vierten Platz zu ergattern. Der Aufsteiger aus Herne hat am Freitag ein echtes Sechs-Punkte-Spiel auf dem Programm, wenn man zu Hause gegen den aktuellen Vierten aus Rostock antritt. Sollte die Serie halten, so könnten die Westdeutschen bis auf vier Zähler an die Ostseestädter heranrücken, gleichzeitig würden sie dem EC Bad Nauheim ein wenig Schützenhilfe leisten, nachdem das Punktepolster auf die Piranhas bis auf acht Zähler zusammengeschmolzen war.

Die Roten Teufel treten ihrerseits am Freitag zu Hause gegen die Eisbären Berlin Juniors an (Spielbeginn 19.30 Uhr). Das letzte Heimmatch gegen die Hauptstädter verloren die Hessen mit 2:4, die drei Partien zuvor konnte man für sich entscheiden – allerdings stets mit knappen Ergebnissen. Die Juniors sind dafür bekannt, dass sie körperlich topfit sind und bis zur letzten Minute dagegen halten können. Problematisch für das Team von Trainer Derek Mayer ist aber wie eh und je die Tatsache, dass seine Spieler auch in der DEL-Mannschaft zum Einsatz kommen, so dass keine Konstanz möglich ist. Darüber hinaus mussten die Juniors Anfang Januar für zwei Wochen die Saison unterbrechen, nachdem gleich acht Akteure bei der U-20-WM in Kanada weilten. Aus diesem Grund wurde auch das Auswärtsspiel der Roten Teufel in der Hauptstadt vom 4. Januar auf den 10. März verlegt. Zuletzt verloren die Eisbären vier Mal in Folge, so dass es für die Gastgeber nur um einen Pflichtsieg gehen kann.

Angesichts des schweren Auswärtsspiels am Sonntag in Leipzig (Beginn 17 Uhr) muss man einfach drei Zähler im Heimspiel einfahren, denn bei den Blue Lions gab es weder in der letzten noch in dieser Spielzeit etwas zu holen. Mit 3:1 und 4:1 verlor man beide bisherigen Anläufe in dieser Spielzeit, nicht umsonst haben die Sachsen in 20 Heimpartien erst vier Mal den Kürzeren gezogen. Auch wenn die Blue Lions vor gut zwei Wochen Insolvenz anmeldeten, scheint sich das Team sportlich gefangen zu haben. Immerhin schickte man Tabellenführer Hannover mit 6:2 nach Hause, und mit dem selben Ergebnis schlug man zuletzt die Rostocker Piranhas, womit das Team von Trainer Zdenek Travnicek den zweiten Tabellenplatz mit sechs Zählern Vorsprung vor dem EC Bad Nauheim sicherte. Dieses Match könnte also eine Art Vorentscheidung im Kampf um das Play-off-Heimrecht werden - sofern der Verband die Sachsen aufgrund des Insolvenzantrages zu den Ausscheidungsspielen zulässt. Hier ist das letzte Wort wohl noch nicht gesprochen, so dass man die weiteren Entwicklungen abwarten muss.

Bei den Roten Teufel könnte sich möglicherweise kurz vor Ende der Transferzeit am 31. Januar noch etwas in Sachen Personal tun, nachdem es zuletzt ein wenig im Angriff haperte. Seit dem Weggang von Sven Gerbig zu den Frankfurt Lions fehlt es dem Team an Abgeklärtheit, so dass man nach wie vor auf der Suche nach einem erfahrenen Akteur ist. „Es muss aber finanziell passen, wir werden keine Hauruck-Aktion durchziehen“, sagt Alleingesellschafter Wolfgang Kurz. Ansonsten wird die Mannschaft wie am letzten Wochenende auflaufen, nachdem Eric Haiduk aufgrund einer Bänderverletzung nach wie vor fehlen wird. Offen ist hingegen die Rückkehr von Alexander Althenn, was sich kurzfristig entscheiden könnte.

Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden