Der Norden dominiertOberliga-Play-offs
Ganz fix waren die Duisburger Füchse, die schon am Dienstag den EV Regensburg per Sweep in die Sommerpause befördert hatten. Nach einem 5:2 daheim und einem 3:2 an Donau lag der EVD im dritten Spiel, das erneut an der Wedau stattfand, zwar mit 0:2 und 2:4 hinten, doch nach dem Ausgleich in der 50. Minute gab es kein Halten mehr. Der EVD gewann nach fünf Toren im letzten Drittel noch mit 8:4.
Nur ein Spiel später – eben am Freitag – folgten auch der EHC Dortmund (ebenfalls Oberliga West) und die Saale Bulls Halle als Meister der Oberliga Ost den Duisburgern ins Halbfinale. Die Selber Wölfe hatten sich in Dortmund nach einer bravourösen Leistung ein zweites Heimspiel erkämpft. Doch ebenso bravourös gewannen die Westfalen Elche nun in Selb mit 9:5 und damit die Serie mit 3:1 (6:2, 6:5, 1:2, 9:5).
Die Saale Bulls aus Sachsen-Anhalt bleiben das Überraschungsteam der Endrunde und der Play-offs. Durch einen 5:3-Heimsieg warfen die Hallenser den EV Füssen mit 3:1 in der Serie (5:4, 5:4, 1:2 n.V., 5:3) verdient aus dem Wettbewerb. Füssen wehrte sich im vierten Spiel nach Kräften, ging zweimal in Führung, am Ende sicherten sich Halle den Erfolg.
Und auch in der vierten Serie erzwang der nördliche Verein zumindest ein fünftes Spiel am Sonntag. Die Tölzer Löwen hatten bereits mit 2:1 in der Serie geführt, doch die Roten Teufel Bad Nauheim gewannen vor eigenem Publikum trotz zahlreicher Strafen – einschließlich einer Spieldauer gegen Alexander Baum – durch ein Tor in der 25. Minute mit 1:0. In Bad Tölz wird nun die Entscheidung am Sonntag fallen.
Da nach der wechselnden Jahreswertung der Süden bei gleichrangingen Vorplatzierungen als „besser“ in der Play-off-Rangfolge eingestuft wird (letztes Jahr war es der Norden, wie auch in der kommenden Saison), gibt es nun diese beiden Konstellationen für das Halbfinale.
Gewinnt Bad Tölz heißt die Reihenfolge: Bad Tölz (Süd 1), Duisburg (Nord 1), Dortmund (Nord 2), Halle (Nord 3). Dann träfe Bad Tölz auf Halle und Duisburg auf Dortmund.
Gewinnt Bad Nauheim lautet die Reihenfolge: Duisburg (Nord 1), Dortmund (Nord 2), Halle (Nord 3) und Bad Nauheim (Nord 4) mit den Halbfinalbegegnungen Duisburg – Bad Nauheim und Dortmund – Halle.