Der Kapitän bleibt an Bord

Nadeau kam im Jahr 2000 aus Straßburg (2. Liga Frankreich) nach Kempten zum dortigen Regionalligisten, für den er insgesamt vier Spielzeiten aktiv war. Schnell machte er sich einen Namen als torgefährlicher Kämpfer, dem kein Weg auf dem Eis zu weit ist, und der seine Mitspieler oftmals durch seinen Einsatz mitreißt. Längst war man auch beim EV Füssen auf den starken Kontingentspieler aufmerksam geworden, als bei der EA Kempten 2004 das finanzielle Aus kam. Jürg Tiedge, der geschäftsführende Vorstand des EV Füssen, nutzte schnell die Gelegenheit und nahm den Frankokanadier unter Vertrag. Es folgten vier Oberligaspielzeiten für den EVF, in denen er dank seines vorbildlichen Einsatzes auf dem Eis zum Kapitän und Publikumsliebling avancierte. Höhepunkt war dabei sicherlich die Spielzeit 2007/08, als er mit dem jungen Garrett Festerling einen idealen Spielpartner und sportlichen „Ziehsohn“ gefunden hatte, zusammen kam das Duo auf fast 250 Scorerpunkte. Nachdem die Einbürgerung des längst im Allgäu heimisch gewordenen Nadeau bevorstand, versuchte er in der folgenden Saison sein Glück erstmals in der 2. Bundesliga. Doch beim EV Ravensburg konnte er nicht so Fuß fassen wie angedacht, und so kehrte er nach nur einem Jahr wieder zum EV Füssen zurück.
Nadeau geht nun also bereits in seine siebte Spielzeit für Schwarz-Gelb, und auch diesmal wird er als Leitwolf und Antreiber eine wichtige Stütze für die jungen Spieler sein. Als Kapitän und Ansprechpartner hat der schnelle Außenstürmer sowieso eine wichtige Position innerhalb des Teams inne, und auch wenn er nicht mehr der Jüngste ist, so hat er doch auch in der abgelaufenen Spielzeit wieder gezeigt, dass er noch immer eine erste Reihe führen kann. Daher ist sicherlich davon auszugehen, dass zu seinen beachtlichen 236 Treffern, die er bislang in 363 Oberligaspielen erzielen konnte, noch einige weitere dazu kommen werden.
👉 auf sportdeutschland.tv