Der Countdown läuft

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Noch knapp vier Wochen bis es bei den Passau Black Hawks wieder losgeht. Die Mannschaft für die kommende Oberligasaison steht und der Großteil steht bereits bei höherklassigen Vereinen mit auf dem Eis.

So trainieren die beiden Torhüter Daniel Huber und Marco Feiertag derzeit mit den Straubing Tigers, wo beide eine Förderlizenz haben. Daniel Bucheli, Basti Werner, Kevin Steiger und Andi Popp hingegen trainieren in Landshut mit den Zweitligisten der Cannibals. Die Neuzugänge Marko Friedrich und Martin Rehthaler stehen in Ravensburg beziehungsweise Augsburg mit auf dem Eis. Alexander Feistl und Max Kaltenhauser waren bereits auf eigene Faust im tschechischen Domalice, um dort auf dem gewohnten Spielbelag zu trainieren. In Passau selbst dauert es, bedingt durch die gemeinsamen Sparmaßnahmen von Verein und Event, zwar noch bis Mitte September, doch das erste gemeinsame Eistraining wird die Mannschaft von Klaus Feistl Anfang September in Landshut absolvieren. Kurz darauf geht es dann für Kapitän Mike Muller und seine Mitstreiter nach Mittenwald ins Trainingslager. In der knappen Woche stehen täglich mindestens zwei Trainingseinheiten auf dem Plan und daneben sollen weitere sportliche Aktivitäten zur Mannschaftsbildung beitragen. Direkt im Anschluss an die harte Trainingswoche in den Bergen geht es zurück ins Donautal.

Im Rahmen des wiederbelebten Donaupokals steht dann am 13. September das erste Vorbereitungsspiel gegen den EV Regensburg auf dem Plan. Der Aufsteiger in die Bayernliga tritt auch dort wieder mit klaren Aufstiegsambitionen an und dürfte daher ein erster Prüfstein für die Leistungsstärke der Black Hawks werden. Bis Ende September treten die Dreiflüssestädter dann im Pokal noch je zweimal gegen Deggendorf und Dingolfing an, wobei das erste Heimspiel der Black Hawks am 20. September gegen den Lokalrivalen aus Deggendorf steigt. Zum Finale des Donaupokals haben sich die Verantwortlichen der Hawks etwas besonderes einfallen lassen. Am 26. September findet die offizielle Mannschaftsvorstellung im Rahmen eines „Oktoberfests“ in der X-point-Halle statt. Dank des Engagements des Sonsorpartners Spieth& Wensky werden zu dem Fest die jungen Zillertaler aufspielen und für zusätzliche Stimmung bei den Eishockeyfans sorgen. Auch neben dem Eis sind die vielen freiwilligen Helfer bei den Passau Black Hawks schon fleißig dabei die neue Saison vorzubereiten. Hierbei steht vor allem die Organisation des neu übernommenen Kioskbetriebs und die Neugestaltung des musikalischen Rahmens im Mittelpunkt. Vorstand Christian Eder will mit seinen Mitstreitern dem Eishockeystandort Passau neben den sportlichen Erfolg auch noch einen Kultstatus bescheren, schließlich sind die Eishockeyfreunde mittlerweile eines der Aushängeschilder der Region.

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....