Der Blick geht nach vorne

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach einem blamablen Wochenende gilt es nun für Deggendorf Fire, den bei den Fans und Zuschauern verspielten Kredit zurück zu gewinnen und auf Grund der Tabellensituation – Deggendorf trennen nur noch zwei Punkte vom Tabellenletzten aus Miesbach – ist ein Erfolgserlebnis auch dringend von Nöten.

Im Freitagsheimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten Nummer 1 der Oberliga-Südgruppe aus Rosenheim hat die Mannschaft von Trainer Gert Kompain zwar nur Außenseiterchancen, doch im bisherigen Saisonverlauf hatte Fire gerade gegen diesen Gegner wiederholt gute Spiele geliefert und sich so im letzten Auswärtsspiel gar einen Punkt erkämpft.

Das Team der Oberbayern wurde derweil noch durch den Kanadier Jason Lundmark verstärkt. Der Verteidiger war aus Dresden gekommen und soll den langzeitverletzten Jason Becker ersetzen soll. Mit den Topscorern Dylan Stanley und Ron Newhook und dem Offensivverteidiger Ryan Fairbarn nun das Ausländerquartet der Starbulls. Inzwischen ist aber auch Eishockeyurgestein Raimond Hilger in den Kader zurück gekehrt. Der 43-Jährige will noch einmal angreifen und mithelfen, das Saisonziel „Aufstieg in die 2. Bundesliga“ zu verwirklichen.

Beginnen wird die Begegnung am Freitag, 30. Januar, um 20:15 Uhr in der Deggendorfer Eissporthalle. Zu einem Sechspunktespiel kommt es dann am Sonntag, wenn Deggendorf Fire in Landsberg antreten muss. Mit 39 Punkten rangieren die Lechstädter im Moment punktgleich mit Fire auf dem vorletzten Tabellenplatz. Will man also nicht zurück fallen und im schlimmsten Fall sogar vom Tabellenletzten aus Miesbach überholt werden, sind drei Punkte gegen die von Franz-Xaver Ibelherr trainierte Mannschaft Pflicht. In Landsberg ist nach anfänglichen Turbulenzen inzwischen scheinbar Ruhe eingekehrt und nachdem man mit dem Kaufbeurer Thorsten Rau und US-Boy Paul Caponigri zwei Verstärkungen für den Angriff und dem Deutsch-Schweden Peter Holmgren einen neuen Torhüter verpflichtet hat, zeigt die Formkurve des EVL deutlich nach oben.

Bei Deggendorf stehen an diesem Wochenende auch Reinhard Haider, Michael Hengen und John Sicinski wieder im Kader, nachdem sie am vergangen Sonntag pausieren mussten. Trainer Gert Kompain ist sich sicher, dass in einem Teammeeting alle diesbezüglich relevanten Themen zusammen mit der Mannschaft geklärt werden konnten.

Fehlen wird neben den am Freitag nach ihren Spieldauerstrafen gesperrten Mike Forgie und Manuel Bayer und dem langfristig verletzten Marc-Antoine Boucher auch Thomas Kulzer, bei dem eine Schulterverletzung wieder aufgebrochen ist und den Kapitän zu einer Pause von voraussichtlich drei Wochen zwingt. Für Coach Kompain geht der Blick nach vorne: „Wir wollen attraktives Eishockey bieten. Ich kann von den Spieler zwar keine Siege fordern, aber 100 Prozent Einsatz erwarte ich von der ganzen Mannschaft.“

Wichtige Entscheidung
Daniel Huhn bleibt Cheftrainer der Memminger Indians

​Der ECDC Memmingen und Daniel Huhn werden auch in der kommenden Oberliga-Saison weiter zusammenarbeiten. Die Indians einigten sich mit dem 36-Jährigen auf eine Fort...

Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden