Dennis Korff wechselt nach Bad Nauheim

Der
EC Bad Nauheim ist auf der Suche nach einem Backup-Goalie fündig
geworden: Von den Hannover Indians wechselt Dennis Korff zu den Roten
Teufeln und wird bei den Hessen künftig gemeinsam mit Markus
Keller und Patrick Glatzel das Torhüter-Trio bilden.
Der
18-jährige, in Salzgitter geborene Korff war letzte Spielzeit
mit einer Förderlizenz für die Frankfurt Lions
ausgestattet, bei denen er als Backup hinter Ian Gordon fungierte.
Seine Karriere begann das Talent bei seinem Stammverein Hannover, für
den er sowohl in der Jugend- wie auch in der Juniorenbundesliga
zwischen den Pfosten stand. Seine Leistungen überzeugten auch
die Verantwortlichen der Profimannschaft, so dass er in der
vorletzten Saison bereits im Alter von nur 16 Jahren im Kader der
Indians war, wo er gegen seinen neuen Verein in fast allen
Punktspielen als zweiter Mann hinter Benjamin Voigt auf der Bank saß
und somit schon mal das Colonel-Knight-Stadion kennenlernen konnte.
Für die anstehende Spielzeit hatten die Niedersachsen den nur
1,65 Meter großen und 65 Kilogramm schweren Linksfänger
bereits auf ihrem Zettel stehen, doch das Angebot aus Bad Nauheim in
Zusammenhang mit der Tatsache, dass der Zweitligist bereits drei
Goalies unter Vertrag hat, haben letztendlich den Ausschlag für
die Kurstädter gegeben. Auch die Aussicht, bei den Junioren in
der Bundesliga spielen zu können, dürfte für einen
Wechsel gesprochen haben.
Neben Korff sind heute zwei weitere
Namen des Kaders 2010/11 zu vermelden: Mit Marius Pöpel und
Pierre Wex haben zwei weitere Eigengewächse auch für die
anstehende Spielzeit neue Verträge unterschrieben. Verteidiger
Marius Pöpel - Sohn des ehemaligen EC-Profis Jürgen und
Neffe des Ex-Nationalspielers Ralph Pöpel - kam in der
vergangenen Spielzeit von den Young Lions zurück zu seinem
Stammverein, wo er im Training sowie bei Kurzeinsätzen im
Oberliga-Team Fred Carroll überzeugen konnte. Pierre Wex war
letzte Spielzeit von Anfang an im Kader der Hessen und brachte es auf
immerhin 24 Einsätze in der Oberliga, bei denen er ebenfalls von
sich reden machen konnte. „Beide sind Nauheimer Jungs, beide haben
im Sommer gut gearbeitet und werden somit ihre Chancen im Training
und im Spiel bekommen“, sagt Fred Carroll über die
Juniorenspieler.
Mit
diesen drei Verpflichtungen sind die Kaderplanungen des Oberligisten
aber noch nicht abgeschlossen: Wie bereits vermeldet, ist man bereits
mit einem Verteidiger überein gekommen und ist derzeit noch auf
der Suche nach einem Angreifer.