Den nächste Großen geschlagen

Hannover Indians, Starbulls Rosenheim, Tölzer Löwen. Das sind die Namen der großen Teams, die Deggendorf Fire bereits geschlagen hat. Am Dienstag reiht sich eine weitere Mannschaft in die Kette ein: Der ESV Kaufbeuren. Denn der DSC gewann mit 5:1 (2:0, 1:1, 2:0).
Das Spiel zählte vom Niveau her aber eher zu den schlechteren seiner Art. Der ESV Kaufbeuren war sogar so schwach, dass für Fire der Sieg nie gefährdet schien. Aus dem heiteren Himmel fiel zunächst das 1:0 für Fire. Kaufbeuren war eigentlich in einer Drangphase, doch dann stocherte Marcel Kars in der siebten Spielminute die Scheibe über die Linie. Sicinski legte in der 14. Minute nach: Nach toller Vorarbeit durch Thomas Kulzer erhöhte er auf 2:0. Im zweiten Drittel wurde es nur kurz spannend, nämlich als Kaufbeuren kurz nach Wiederbeginn durch McLeod auf 2:1 verkürzte. Doch Thomas Greilinger sorgte mit dem 3:1 für eine Vorentscheidung. Coach Eisenhut analysierte nach dem Spiel, „dass der Sieg nie gefährdet für uns schien.“ Im letzten Drittel erzielte der Top-Spieler des Abends, Thomas Kulzer, noch zwei Treffer (54., 57.) und sorgte für die endgültige Entscheidung für Deggendorf Fire.
Die Besetzung für den zweiten Fanstammtisch der Saison steht mittlerweile fest. Jan Schinköthe wird Fragen zur Mannschaft beantworten, der sportliche Leiter Christian Zessack beantwortet die Fragen zur sportlichen Saison bzw. zu den Planungen der neuen Saison. Pressesprecher Roland Rappel wird zudem Fragen zum Verein und zur Öffentlichkeitsarbeit beantworten. Beginn des Fanstammtisches ist gegen 20 Uhr.