Dem System treu bleiben – Löwen wollen geduldig zum Erfolg kommen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Genau das ist das Problem. Wir dürfen keinen Gegner unterschätzen. Die Art und Weise unseres Auftritts in Hamm hat mir gar nicht gefallen“, bemängelt Michael Bresagk auch die Einstellung seiner Spieler. „Ich sage nicht, dass sie nicht alles gegeben haben. Ganz im Gegenteil. Aber wir haben uns nicht an unser System gehalten. Einige Spieler wurden im Laufe des Spiels ungeduldig und spielten eigensinnig. Deswegen haben wir verloren“, so Bresagk weiter.

Daher fordert der sportliche Leiter der Hessen für das kommende Wochenende, bei dem die Hessen gegen Königsborn und Duisburg ran müssen, dass die Spieler dem System treu bleiben, dass Trainer Beddoes vorgibt. Bresagk gibt den Weg vor: „Wir können nur erfolgreich sein, wenn alle an einem Strang ziehen. Spielt jeder für sich, dann sehen wir schlecht aus“. Ein besonderer Gradmesser wird für die Löwen das Heimspiel am Sonntag gegen Duisburg werden. Für Bresagk ist Duisburg einer der Top-Favoriten der Oberliga West. „In solchen Topspielen ist es erstrecht wichtig das eigene Spiel durchzubringen. Und das geht nur, wenn alle bereit sind und zusammenarbeiten“.

Verzichten müssen die Löwen am Wochenende voraussichtlich auf ihren Kapitän Martin Schweiger, der sich am Dienstag eine Bauchmuskelzerrung zugezogen hat. Auch der Einsatz von Alexander Althenn ist wegen einer Grippe nicht sicher. Nachrücker aus der 1b wird es nicht geben, da der Leistungsunterschied derzeit noch zu groß ist, wie Trainer Beddoes bestätigte.

Gleich doppelte Post bekamen die Löwen in diesen Tagen vom Verband. Zunächst wurde den Hessen mitgeteilt, dass das verlorene Spiel gegen Kassel mit 5:0 für Frankfurt gewertet wurde, weil Kassel nicht spielberechtigte Spieler eingesetzt hat. In dem zweiten Schreiben wurde das Spiel der Löwen gegen Netphen angesprochen. „Ich bin total erschrocken und dachte, wir hätten einen formellen Fehler begangen“, so Bresagk. Genau andersherum war es aber. Wie Kassel hatte auch Netphen Spieler gegen Frankfurt eingesetzt, die nicht spielberechtigt waren. Weil die Löwen das Spiel in Netphen aber gewannen, musste der Verband nichts an der Spielwertung ändern.

„Das kann schnell passieren, dass da einem ein Fehler unterläuft“, zeigt Bresagk Verständnis für die Verstöße von Kassel und Netphen. Auch bei Krefeld gab es wohl schon Unstimmigkeiten. „Das Problem ist, dass der Verband nur das Original akzeptiert“, schildert der sportliche Leiter die Schwierigkeit. Anders als in der DEL oder der 2. Bundesliga, wo E-Mail und Fax ausreichend sind, besteht der Oberliga Verband auf Originalunterlagen. Hier wäre es sicher hilfreich für alle Teams der Liga, wenn sich der Verband an die internationalen Gegebenheiten anpassen würde.   


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!