Dem Kräfteverschleiß Tribut gezollt

Dem Kräfteverschleiß Tribut gezolltDem Kräfteverschleiß Tribut gezollt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Team von Trainer Andreas Pokorny zollte dem hohen Kräfteverbrauch Tribut und unterlag den Füchsen mit 1:5 (0:1, 1:1, 0:3). „Das ist schade“, war Trainer Andreas Pokorny enttäsucht. „Wir gingen voll ans Limit und haben teilweise mehr als nur gut mitgehalten, daher ist das Ergebnis vielleicht ein bisschen zu hoch ausgefallen.“

Die Duisburger, die aufgrund der Witterungsbedingungen erst eine Stunde vor Spielbeginn in Werries eintrafen, nahmen zunächst wie erwartet das Heft in die Hand. Die Young Stars verfingen sich besonders in der Anfangsphase in Zeitstrafen. Doch LHH fand zunehmend einen besseren Zugang zur Begegnung und agierte auch in 3:5-Unterzahl clever und geschickt. In der neunten Minute kamen die Gastgeber erstmals ernsthaft gefährlich vor das Duisburger Gehäuse. Jiri Svejdas Schuss wurde jedoch geblockt. In numerischer Überlegenheit kam das Pokorny-Team zu weiteren hochkarätigen Möglichkeiten. Jaroslav Buchal scheiterte am Gästekeeper und Vanek im Nachsetzen (10.). Erst als die Hammer wieder zwei Akteure weniger auf dem Eis hatten, schlugen die Füchse in Person von Alexander Selivanov zum 0:1 zu (16.).

Gleich nach dem Seitenwechsel hatte LHH die Antwort parat, als Buchal zum 1:1 ausglich (22.). Die Young Stars gaben weiter Gas, um die Chance, die sie gegen die Mannschaft von der Wedau hatten, zu nutzen. Allerdings schlich sich eine leichte Phase der Lethargie ein, die die Gäste in Unterzahl nutzten die Führung durch Diego Hofland wiederherstellten (29.). Hamm fing sich wieder und hatte mehrere Gelegenheiten zum erneuten Remis, allerdings vergab Karl Jasik zunächst nach einem Gegenstoß (34.), dann nach einem Buchal-Pass (38.). Die größte Möglichkeit bot sich jedoch Svejda freistehend (40.). Auch im Schlussabschnitt war LHH um den Ausgleich bemüht, den unter anderem Buchal nach Bully im Duisburger Drittel vergab (45.). „Wenn wir das zweite Tor gemacht hätten, würde sich das Spiel vielleicht anders entwickeln“, meinte Hamms Trainer. Doch die Gastgeber legten eine kurze Schwächephase an den Tag. Der Bann der Gastgeber war aufgrund des hohen Kräfteverschleißes kurzzeitig gebrochen. Udo Schafranski (47., 49.), Selivanov (48.) erhöhten für den EV auf 1:5. „Da wurde in zwei Minuten das Spiel entschieden“, war Pokorny mit dieser Phase nicht einverstanden. „Wir machen kleine Fehler, die Duisburg sofort bestrafte.“ Kurz vor Schluss gelang Martin Köchling beinahe noch ein wenig Ergebniskosmetik, sein Schuss von der blauen Linie prallte jedoch am Pfosten ab (59.). Bereits am kommenden Sonntag wartet der nächste harte Brocken auf die Young Stars, wenn Bad Nauheim zu Gast in der Maxi-Eishalle ist. Erstes Bully ist um 18.30 Uhr.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...