Deggendorfer Verletztenlager lichtet sich

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem letzten Wochenende, als man zwei bittere Niederlagen einstecken musste, standen im Training von Deggendorf Fire die Zeichen wieder voll auf Angriff. Auch die Handschrift von Michael Winnerl im Training kann man bereits erkennen. Dieses Wochenende stehen am Freitag um 20 Uhr ein Auswärtsspiel beim EHC Klostersee und am Sonntag um 18.30 Uhr das Heimspiel gegen den EV Füssen an.

Der EHC Klostersee, der zuletzt wie Deggendorf bei den Eisbären Juniors den Kürzeren ziehen musste, steht momentan auf Platz sechs der Oberliga Süd und streitet sich mit dem EV Landsberg 2000 um diesen Rang. In den bisherigen fünf Partien gegen Fire gewannen die Klosterseer dreimal nach regulärer Spielzeit und einmal im Penaltyschießen. Aber der EHC Klostersee hat einige seiner besten Spieler kurz vor Transferschluss ziehen lassen, darunter Max Kaltenhauser und Torwart Patrick Ashton. Dadurch steht momentan Braydon Cox als Topscorer mit 37 Punkten da. Doch der EHCK hat sich auch noch Verstärkung geholt. Seit 19 Spielen ist Martin Sauter, der auch bereits in Deggendorf seine Schlittschuhe geschnürt hat, wieder mit dabei und hat bereits 22 Scorerpunkte verbuchen können. Im Tor hat nun Florian Hochhäuser die Position eins sicher.

Am Sonntag kommt eine Mannschaft aus den Play-off-Plätzen nach Deggendorf. Der EV Füssen streitet sich momentan mit dem Lokalrivalen ESV Kaufbeuren um Platz drei in der Oberliga. Fire ist so etwas wie ein Angstgegner für den EV Füssen. Bislang konnten die besserplatzierten Füssener nur zweimal im Penaltyschießen gegen Deggendorf gewinnen, dafür konnte die Mannschaft von Trainer Michael Winnerl zweimal nach regulärer Spielzeit die Punkte mitnehmen. Das letzte Spiel am Sonntag verloren der EV Füssen in Rostock mit 5:6 nach Penaltyschießen. Aufpassen muss Deggendorf vor allem auf das Trio Ruslan Bezshchasnyy, David Burgess und Doug Orr, die die interne Scorerwertung des EV Füssen anführen. Aber auch Michael Maaßen, Björn Friedl und Andrej Naumann sind nicht zu verachten. Im Tor hat Trainer Dave Rich momentan die Auswahl zwischen Andre Irrgang und Thomas Zellhuber.

Bei Deggendorf Fire lichtet sich das Lager der Rekonvaleszenten wieder. Reinhard Haider hat nach dem grippalen Infekt wieder das Training aufgenommen und auch Andreas Pielmeier steht nach seiner Nebenhöhlenentzündung wieder im Team. Nach dem Muskelfaserriss wird auch Daniel Huber wieder angreifen und in der Verteidigung ist auch Jeff White wieder am Eis. Auch Louis-Philippe Boucher hat mit dem Eistraining wieder begonnen, was sich momentan aber hauptsächlich auf Eislaufen beschränkt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...