Deggendorfer SC steht im Oberliga-FinaleHannover Scorpions und Tilburg Trappers gehen ins fünfte Spiel

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Selber Wölfe – Deggendorfer SC  3:4 (0:1, 1:0, 2:2, 0:1) n.V.

Play-off-Endstand: 1:3

Ein schnelles 1:0 im Powerplay, erzielt von Kyle Gibbons (5.) nach Vorlage von Leinweber und Vavrusa, brachte den DSC schnell in Führung. Geschockt zeigten sich die Selber keineswegs, kamen auch zu guten Tormöglichkeiten, die aber allesamt von der routinierten Deggendorfer Abwehr inklusive Torhüter Cody Brenner bereinigt werden konnten. Im zweiten Drittel ging der Kampf, der im Übrigen äußerst fair ablief, voll weiter. Die Selber drängten natürlich auf den Ausgleich, hatten aber erst in der 36. Minute Glück, als Ian McDonald dieser gelang. Im dritten Drittel explodierte die Spannung. Als Andrew Schembri (48.) und Kyle Gibbons (49.) die favorisierten Gäste mit 3:1 in Führung gebracht hatten, schien dies wie eine Vorentscheidung, aber nicht so in den Augen der Selber Wölfe. Diese brachten sich wieder blitzschnell ins Spiel, nachdem Defender Dominik Kolb (51.) und Lanny Gare (53.) den Ausgleich hergestellt hatten. Ganz unklug schließlich die Entscheidungssituation für die Wölfe. Ihr Leistungsträger Jared Mudryk kassierte ausgerechnet in der Schlussminute noch eine Strafe und drei Sekunden vor Ablauf, also noch im Powerplay, nutzte Deggendorfs Torjäger Kyle Gibbons diese personelle Schwäche der Gastgeber zum entscheidenden 4:3.

Damit haben die Deggendorfer die Serie mit 3:1 für sich entschieden und sind somit für das Finale qualifiziert. Hier treffen sie entweder auf die Hannover Scorpions, dann hätten die Deggendorfer im maximalen Fall drei Heimspiele, oder auf die Tilburg Trappers, dann wären es nur zwei Heimspiele, da der DEB vor der Saison entschieden hat, dass in dieser Saison der Norden bei gleicher Leistung, sprich jeweils in diesem Fall Platz 1, bevorzugt wird.

Hannover Scorpions – Tilburg Trappers 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)

Play-off-Stand: 2:2

Der vor wenigen Tagen 30 Jahre jung gewordene Patrick Schmid war neben Sean Fischer und natürlich Björn Linda einer der absoluten Aktivposten der Scorpions, die nach dem ersten Drittel verdient 1:0 führten. Der Grund war, dass die Scorpions ihrem Gegner keinen Platz ließen, so dass das gefürchtete Trappers-Kombinationsspiel im Sande verlief. Nach einem Fehler von Keeper Meijerdres in der 13. Minute gelang dann Sean Fischer mit einem Schuss ins kurze Eck die verdiente 1:0-Führung. Im Mitteldrittel verlagerte sich das Geschehen deutlich in die Scorpions-Hälfte, aber die Tilburger, die ein klares Mehr an Schussmöglichkeiten hatten, versiebten diese reihenweise. Die zum Kontern gezwungenen Scorpions, die sich mit Mann und Maus in die Schüsse warfen, zeigten einen starken Kampfgeist und belohnten sich mit dem 2:0 1,7 Sekunden vor Drittelende. Der Torschütze mal wieder Sean Fischer, der schon wie beim 1:0 eine Kombination mit Niddery und Gibbons zum erfolgreichen Abschluss brachte. Im letzten Drittel versuchten die Trappers alles, nahmen sogar zwei Minuten vor Schluss ihren Torwart vom Eis, aber man sah, dass auch bei ihnen dieser Kraftakt mehr Substanz gekostet hatte. Die Scorpions standen hinten sicher, hatten stellenweise auch ein wenig Glück, konnten sich aber am Ende über einen verdienten 2:0-Erfolg freuen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Bietigheim Steelers gleichen im DEL2-Aufstiegskampf erneut aus

Es bleibt eine Serie der Heimsiege: Im Play-off-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers daheim gegen die Hannover Scorpions mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) gewonne...

Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den Alligators zurück
Petr Gulda spielt wieder für den Höchstadter EC

Die Höchstadt Alligators können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen, der bereits von 2012 bis 2014 unter dem damaligen Trainer Daniel Jun seine Schlittschuhe f...

Stürmer wechselt von Essen nach Bayreuth
Junger Angreifer schließt sich den Onesto Tigers an

Mit Lars Stelzmann wurde ein 23-jähriger Stürmer verpflichtet, der in den letzten drei Spielzeiten jeweils in der Oberliga Nord der schwarzen Hartgummischeibe nachja...

Youngster unterschreibt bei 2027
Kilian Kathan bleibt den Tölzer Löwen erhalten

Ein Junglöwe mit viel Potenzial bleibt den Löwen erhalten. Die Tölzer Löwen haben Nachwuchsstürmer Kilian Kathan mit einem Vertrag über zwei Jahre ausgestattet. Dami...

Neuzugang aus Herford
Deggendorfer SC nimmt Verteidiger Brett Humberstone unter Vertrag

Der Deggendorfer SC geben bekannt, das nächste Puzzlestück in der Defensive für die kommende Saison in der Oberliga Süd gefunden zu haben. Mit Brett Humberstone wech...

Verteidiger weiterhin im Trikot der Ice Dragons
Nick Walters geht in zweite Herforder Saison

Nick Walters wird auch in der Spielzeit 2025/26 die Defensive des Herforder EV verstärken. Mit seinem Wechsel zu den Ice Dragons im vergangenen Sommer wurde der inzw...

Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter
Finnischer Topstürmer Eetu Elo wechselt zu den EV Lindau Islanders

Gleich zwei Osterüberraschungen bei den EV Lindau Islanders: Der Eishockey-Oberligist gab die Verpflichtung des finnischen Topstürmers Eetu Elo bekannt und verkündet...

Oberliga-Play-offs kompakt
Hannover Scorpions wieder vorne im DEL2-Aufstiegsrennen

Auch das dritte Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga geht an die jeweilige Heimmannschaft – damit führen die Hannover Scorpions in der Best-of-Seven-Serie...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
3 : 1
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!