Deggendorfer Rumpfteam ohne Chance beim Tabellenführer

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die schlechten Nachrichten bei Deggendorf Fire reißen nicht ab. Nachdem Johannes Saßmannshausen letztes Wochenende sein Comeback im Trikot von Deggendorf Fire gegeben hat, ist dieses bereits wieder beendet. Seine Hüfte hat nicht mit gemacht. Immerhin waren die Boucher-Brüder Marc-Antoine und Louis-Philippe wieder dabei, als der DSC beim Tabellenführer der Oberliga Nord, dem EC Hannover Indians ran musste. Doch die dezimierten Deggendorfer unterlagen klar mit 2:8 (1:3, 1:3, 0:2).

Es dauerte im ersten Drittel nur 39 Sekunden, bis die über 4000 Zuschauer im Eisstadion am Hannoveraner Pferdeturm ein Tor der Indians bejubeln konnten. Aber Fire ließ sich von der gigantischen Kulisse nicht beeindrucken. So glich Mike Forgie (6.) in Überzahl zum 1:1 aus. Doch bis zur Drittelpause erhöhte der ECH auf 3:1. Im Mittelabschnitt gelang Stefan Huber noch das zwischenzeitliche 2:4 – das war es dann aber auch. Noch schlimmer als die klare Niederlage: Forgie musste ins Krankenhaus gebracht werden, wo sich der befürchtete Rippenbruch nur als schmerzhafte Prellung herausstellte.

Tore: 1:0 (0:39) Anderson (Del Monte, Hisey), 1:1 (5:40) Forgie (Hengen, Sullivan/5-4), 2:1 (8:32) Doyle (Philipps, Del Monte/5-4), 3:1 (19:37) Anderson (Hisey, Del Monte/5-4), 4:1 (29:51) Bagu (Hisey, Doyle/4-5), 4:2 (31:52) Huber St. (Huber D., White), 5:2 (33:58) Anderson (Bagu, Hisey), 6:2 (39:23) Doyle (Philipps, Chamberlain), 7:2 (56:20) Anderson (Schadewaldt, Del Monte), 8:2 (58:22) Philipps (Doyle, Bagu/5-4). Strafen: Hannover 22 + 10 (Chamberlain), Deggendorf 18 + 10 (Marc-Antoine Boucher). Zuschauer: 4045.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...