Deggendorfer Eissporthalle letztmals in dieser Saison gesperrt

Deggendorfer Eissporthalle letztmals in dieser Saison gesperrtDeggendorfer Eissporthalle letztmals in dieser Saison gesperrt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Gespräch mit Paul Linsmaier (CSU), Karl-Adolf Pfestorf (FWG), Karl Hauser (FDP), Wolfgang Lorenz und Karl-Heinz Stallinger (beide SPD) wurde neben der Planungen bezüglich Dachsanierungsmaßnahmen vor allem kurzfristige Maßnahmen zur Vermeidung weiterer Sperrphasen der Deggendorfer Eissporthalle besprochen. Renate Franzel und Waltraud Thomas (beide Bündnis 90/Die Grünen) waren so kurzfristig leider nicht in der Lage dem Termin zu folgen.

Durch die Sperrung der Eissporthalle an diesem Wochenende mussten neben der Absage von zwei Nachwuchsspielen des Deggendorfer SC, einem Turnier der Eisstockschützen und mehreren öffentlichen Eislaufveranstaltungen vor allem die prestigeträchtige Qualifikationsveranstaltung für die Weltmeisterschaft im Ice Cross Downhill „Red Bull Crashed Ice“ in das Straubinger Eisstadion verlegt werden. Nur die zufällige Anwesenheit von Verantwortlichen des Deggendorfer SC kurz vor der Sperrung an der Eissporthalle machte eine schnelle Reaktion des Vereins möglich.

Mit den Stadtratsmitgliedern kam man überein, dass durch das Installieren einer Task-Force, die sich mit der Schneelast am Dach der Deggendorfer Eissporthalle befasst, und damit verbundener schnellerer und mit allen Betroffenen abgestimmten Entscheidungen ein rechtzeitiges Abräumen des Daches gewährleistet wird und dadurch die Deggendorfer Eissporthalle in Zukunft nicht mehr für die Ausübung von Spielen, Turnieren, Eislaufveranstaltungen und Trainingseinheiten gesperrt wird.

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!