Deggendorf kämpft bis zum Schluss

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Deggendorf hat eine kämpferisch und läuferisch sehr gute Leistung geboten. Wenn sie so weiter spielen, werden sie vorne dabei sein.“ Lob von Gästetrainer Fred Caroll, das sicher gut tut und auch die richtige Anerkennung für die Fire-Truppe nach dem Heimspiel gegen Bad Nauheim war. Letztlich hätte der Deggendorfer SC aber sicher lieber die Punkte auf dem Konto gehabt. So aber unterlag das Team mit 2:3 (2:1, 0:0, 0:2).

Fire hatte an diesem Abend einen guten Start erwischt: Schon in der zweiten Minute konnte Bogdan Selea den Gästekeeper mit einen verdeckten Schuss überwinden. Auch der Ausgleich der Roten Teufel konnte noch im Auftaktdrittel durch Andreas Maier, der in Überzahl einfach mal von der Blauen draufgehalten hatte, wieder in eine Führung verwandelt werden. Die Führung entsprach auch den Spielanteilen: Fire kam gute aus dem eigenen Drittel und erspielte sich zahlreiche Chancen, während die Angriffe der Hessen, oft schon früh abgefangen oder eine sichere Beute des wiederum sehr starken Niklas Treutle im Deggendorfer Tor wurden.

Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild: Deggendorf erspielte sich zahlreiche, auch hochkarätige Chancen, die man leider komplett ungenutzt ließ. Im Schlussdrittel war weiter Deggendorf das aktivere Team, doch die Roten Teufel zeigten ihre Routine: Zunächst schaltete Gästestürmer Striepeke in einer unübersichtlichen Situation vor dem Deggendorfer Tor am schnellsten und markierte den Ausgleich. Wenig später konnte Barta in Überzahl den Führungstreffer für die Gäste erzielen. Die Fire-Angreifer dagegen weit weniger effektiv: Selbst alleine vor Torhüter Ackers wurden auch die besten Einschussmöglichkeiten vergeben.

Tore: 1:0 (1:09) Selea (Ruderer), 1:1 (5:46) Gogulla (Piwowarczyk, Richardson/5-4), 2:1 (14:05) Maier (Retzer, Ortolf/5-3), 2:2 (41:23) Striepeke (Franz, Baldys), 2:3 (47:26) Barta (Piwowarczyk, Baldys/5-4). Strafen: Deggendorf 20 + 5 + Spieldauer (Geisberger), Bad Nauheim 10 + 5 + Spieldauer (Eade). Zuschauer: 531.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...