Deggendorf gewinnt beim EV Landsberg 2000

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach der unglücklichen Niederlage am Freitag gegen die Starbulls Rosenheim gewann der Deggendorfer SC sein Oberligaspiel beim EV Landsberg 2000 mit 5:4 (3:1, 2:1, 0:2).

Bereits in der zweiten Minute gab es für die mitgereisten Fire-Fans einen Grund zum Jubeln. Mike Forgie erzielte nach nur 75 Sekunden das 1:0 für Deggendorf. Die Gäste machten weiter Druck; so erzielte Michael Hengen in Überzahl das 2:0. Danach nahm Landsbergs Trainer Franz-Xaver Ibelherr eine Auszeit und wechselte Torhüter Varian Kirst gegen Alexander Reichlmeir aus. Zwar konnte die Heimmannschaft in der 13. Minute auf 1:2 verkürzen, aber in der 18. Minute stellte Timo Borrmann den Zwei-Tore-Abstand wieder her.

Die Entscheidung besorgte der DSC bereits im Mittelabschnitt. Zunächst traf John Sicinski zum 4:1 in Unterzahl (22.). Dem Anschlusstreffer des EVL folgte das 5:2 durch Philipp Weinzierl in Überzahl. Im letzten Drittel machte sich Fire das Leben wieder selber schwer. Insgesamt zehn Strafminuten kassierte man allein in diesem Drittel. So kam Landsberg zwar auf 4:5 heran, am Fire-Sieg änderte das aber nichts mehr. Thomas Kulzer zog sich bei einem Sturz in die Bande eine schwere Gehirnerschütterung zu.

Tore: 0:1 (1:15) Forgie, 0:2 (7:29) Hengen (Pallotta/5-4), 1:2 (12:21) Huhn (Fritz, Köllner), 1:3 (17:59) Borrmann (Hengen, Sullivan/5-4), 1:4 (22:00) Sicinski (4-5), 2:4 (22:50) Barthel (McCain, Preston), 2:5 (31:16) Weinzierl (Sicinski, Huber St./5-4), 3:5 (49:01) Rohde (Preston, White/5-4), 4:5 (58:45) Rohde (Barthel/5-4). Strafen: Landsberg 10, Deggendorf 14. Zuschauer: 597.

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....