Deggendorf geht im letzten Drittel unter

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem Rumpfkader musste der neue Trainer von Deggendorf Fire, Michael Winnerl, gegen die Saale Bulls Halle am Freitag antreten. Neben den Boucher-Brüdern fielen noch Reinhard Haider, Jeff White und Daniel Huber aus und kurz vor dem Spiel musste auch noch Andreas Pielmeier passen. So langte es für den DSC nur zu einer bitteren 4:11 (2:3, 1:2, 1:6)-Niederlage.

Bereits in der ersten Minute konnten die mitgereisten Fans aus Halle jubeln, als Jedrzej Kasperczyk mit einem Sonntagsschuss Artur Groß im Fire-Tor überwand. Deggendorf fand in dieser frühen Phase noch nicht ins Spiel und nach 14 Minute stand es 0:3 für die Gäste aus Sachsen-Anhalt. Dann jedoch schien es besser zu laufen. John Sicinski (16.) und Thomas Kulzer drei Sekunden vor der Pause stellten den 2:3-Anschluss her.

Aber im zweiten Drittel waren die Gäste wieder die wacheren und nach 30 Minuten stand es 2:5 für Halle. In der 31. Minute war es dann Dominik Retzer, der sich die bereits verlorene Scheibe zurückkämpfte und das 3:5 erzielen konnte. Man merkte, dass in diesem Spiel noch was ging.

Im letzten Drittel kam aber in der 44. Minute die kalte Dusche mit dem 3:6. Als in der 51. und 52. Minute das 3:7 und 3:8 in Überzahl für die Gäste fielen, war das Spiel entschieden. Zwar verkürzte Timo Borrmann in der 58. Minute zwischenzeitlich noch auf 4:9 verkürzen, doch die Gäste aus Halle legten in der letzten Minute noch zwei Tore nach, sodass es sogar zweistellig wurde.

0:1 (00:43) Kasperczyk (Fadrny, Schmitz), 0:2 (02:56) Rusch (Ruohola, Kujala/5-4), 0:3 (13:47) Gross (Fadrny, Pohling), 1:3 (15:17) Sicinski (Forgie, Kulzer), 2:3 (19:57) Kulzer (Sicinski), 2:4 (24:12) Jäske (Kujala, Kimstatsch), 2:5 (27:13) Thiede (Ruohola), 3:5 (30:21) Retzer, 3:6 (43.23) Jäske (Rusch, Kujala), 3:7 (50:36) Jäske (Kimstatsch, Rusch/5-4), 3:8 (51:01) Thiede (Wunderlich, Ruohola/5-4), 3:9 (55:16) Fadrny (Pohling, Kasperczyk), 4:9 (57:35) Borrmann (Hengen), 4:10 (59:25) Kujala (Jäske, Kimstatsch), 4:11 (59:51) Kuhlee (Thiede, Glück). Strafen: Deggendorf 10, Halle 8. Zuschauer: 411.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...