Deggendorf Fire erwartet Herne am Mittwoch

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem Derbysieg in der Verlängerung am Sonntag findet für die Deggendorf Fire am Mittwoch bereits das dritte Spiel in sechs Tagen statt. Gegner um 20.15 Uhr ist der Herner EV, der vor der Saison erst aus der Regionalliga Nordrhein-Westfalen aufgestiegen ist.

Das Team aus dem Ruhrgebiet hat mit den Füchsen Duisburg einen Kooperationspartner in der DEL gefunden und die ersten Spiele der Saison wurden sogar in Duisburg ausgetragen. Trainer Niklas Sundblad musste aber in letzter Zeit ziemlich viel aushalten, denn der letzte Sieg in der Oberliga war am 2. November zu Hause gegen die Saale Bulls Halle, auch wenn man das nicht angepfiffene Spiel in Rostock am grünen Tisch gewonnen hat. Mit 14 Punkten stehen die Herner auf dem letzten Platz der Oberliga Nord. Aber am letzten Spieltag verlor man nur knapp bei den Indians in Hannover mit 5:4. Überzeugen konnten dabei vor allem die beiden Topscorer Nils Liesegang und Patrick Asselin. Beide kommen momentan auf zusammen 55 Scorerpunkte. Platz drei in der Scorerwertung belegt Shannon McNevan mit 17 Punkten. Seit drei Spiel in Herne ist der ehemalige NHL- und DEL-Spieler Cameron Mann. Mit 93 Spielen in der NHL für die Boston Bruins und die Nashville Predators kam Mann vier Jahre nach Ingolstadt ehe er über Finnland bei den Herner anheuert. In den bisherigen Spielen brachte er es auf 3 Vorlagen. Natürlich will Deggendorf Fire alles daransetzen, um gegen Herne drei Punkte zu holen. Mit dem Kampfeswillen, den man gegen Passau an den Tag gelegt hat, wird das auch kein Problem sein. Noch steht ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Kapitän Thomas Kulzer, der letzte Woche einen Schuss im Training auf den Oberschenkel bekommen hat. Da wird kurzfristig eine Entscheidung fallen, ob der Kapitän wieder mit der Mannschaft auflaufen kann. Sicher nicht mit dabei wird Marc-Antoine Boucher sein. Nach seiner Matchstrafe wird er mindestens vier Spiele zu schauen müssen, aber das Strafmaß wird noch von der ESBG festgelegt werden. Als besonderen Anreiz für die Fans, hat Deggendorf Fire für das Spiel gegen Herne eine besondere Aktion geplant. Jeder der sich an der Abendkasse seine Karte kauft, bekommt einen Rabatt von zwei Euro auf jede Karte. So muss ein Erwachsener nur neun statt elf Euro zahlen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...