Deggendorf feiert Derbysieg

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am zweiten Weihnachtsfeiertag hat die Mannschaft von Deggendorf Fire einige Geschenke an die Fans verteilen können. Bereits vor dem Spiel: Denn die Fans konnten sich über die Rückkehr von sechs Verletzten freuen: John Sicinski, Thomas Kulzer, Anthony Pallotta, Louis-Philippe Boucher, Nico Wolfgramm und Alexander Klostereit waren bereit, um im Derby gegen die Passau Black Hawks zu spielen. Und am Ende konnte der DSC sogar einen 9:7 (1:1, 4:1, 2:3)-Auswärtssieg bejubeln.

Vor ausverkauftem Haus im Passauer Ice Gate begann ein munteres Spiel. Eine doppelte Überzahl nutzte Passau, um in der zehnten Minute in Führung zu gehen. Auch in der Folge hatten die Passauer Chancen, aber immer war Reinhard Haider auf seinem Posten und verhinderte weitere Tore der Gastgeber. Kurz vor der Drittelpause musste auch ein Passauer auf die Strafbank – genau zwei Sekunden vor der Sirene erzielte Mike Sullivan den Ausgleich.

Nach der Drittelpause dauerte es genau 99 Sekunden, bis die Fans von Deggendorf Fire wieder Grund zum Jubeln hatten. Wieder in Überzahl war es John Sicinski, der einen Pass von Mike Sullivan zur 2:1-Führung nutzen konnte. In der Folge übernahm Fire immer mehr das Ruder und man hatte gute Chancen, die Führung weiter auszubauen. In der 30. Minute war es wiederum Mike Sullivan, der von Anthony Pallotta bedient wurde und mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 für Deggendorf erhöhte. Nach diesem Tor wechselte der Passauer Trainer Klaus Feistl Daniel Huber im Tor gegen Sandro Agricola aus. Eine Minuten später verkürzten die Black Hawks im Powerplay auf 2:3. Das brachte Deggendorf aber nicht aus dem Konzept. In der 39. Minute war es erst Dominik Retzer, der auf einen Pass auf von Stefan Huber das 4:2 markierte. Nur 37 Sekunden später legte Anthony Pallotta das 5:2 nach.

Dominik Retzer erhöhte in der 45. Minute gar auf 6:2. Kaum eine Minuten später waren die Hausherren zwar mit dem 3:6 zur Stelle, doch Jeff White sorgte in der 49. Minute für das 7:3 und damit für die Vorentscheidung. Passau kam noch auf 5:7 heran, mehr war aber für die Gastgeber nicht drin.

Tore: 1:0 (9:43) Bucheli (Desloges, Vogl/5-3), 1:1 (19:58) Sullivan (White, Sicinski/5-4), 1:2 (21:39) Sicinski (Sullivan, White/5-4), 1:3 (29:19) Sullivan (Pallotta, Weinzierl), 2:3 (30:41) Desloges (Popp, Krymusa/5-4), 2:4 (38:06) Retzer (Huber S., Hengen), 2:5 (38:43) Pallotta (Sullivan, Sicinski), 2:6 (44:51) Retzer (White, Boucher M.-A./5-4), 3:6 (45:48) Krymusa (Vogl, Desloges), 3:7 (48:07) White (Pallotta, Huber D.), 4:7 (55:16) Feistl (Desloges), 5:7 (57:25) Krymusa (Desloges, Vogl/5-4). Strafen: Passau 10, Deggendorf 10. Zuschauer: 1987.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...