Deggendorf entfacht Feuer

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach null Punkten und einer Tordifferenz von 4:25 aus den bisherigen vier Spielen, machte im Umfeld von Deggendorf Fire bereits das Wort „Krise“ die Runde. Insbesondere nach den beiden Spielen des letzten Wochenendes gegen Peiting und Füssen, bei denen Fire einen Aufwärtstrend erkennen ließ, aber diesen nicht in Tore ummünzen konnte, wurde Fire-Coach Günter Eisenhut nicht müde, Geduld für das junge Team einzufordern. Nun hat es geklappt. Der DSC gewann beim ESC Halle 04 mit 6:4 (3:1, 2:2, 1:1).

Von Anfang an schien eine andere Deggendorfer Mannschaft auf dem Eis zu stehen. Fire wusste durch gefälliges Pass- und Kombinationsspiel zu überzeugen und konnte sich bereits in den Anfangsminuten einige gute Chancen herausarbeiten. In der vierten Minute konnte Greilinger dann auch zur verdienten 1:0-Führung einnetzen und nur zwei Spielminuten später bei 5:3--Überzahl für Fire gleich noch das 2:0 nachlegen. Vor allem die seit zwei Spielen neu formierte erste Reihe um Greilinger, Sicinski und Kulzer schien sich nun endlich zusammengefunden zu haben und ließ die Bulls ein ums andere mal alt aussehen. In der 14. Minute, bei angezeigter Strafe für Halle, machte Greilinger auf Zuspiel von Sicinski und Kulzer seinen Hattrick perfekt. Halle erzielte darauf durch Kasperczyk noch den Anschlusstreffer.

Im zweiten Drittel knüpfte Fire nahtlos an die Leistung des Startdrittels an und baute durch den stark aufspielenden Schinköthe (30.) und wiederum Greilinger (32.) den Vorsprung auf 5:1 aus. Doch die Saale Bulls ließen sich in der Folgezeit nicht hängen und kamen durch Thiede und Miklik vor der Drittelpause noch auf 3:5 heran.

Im letzten Drittel keimte auf Seiten der Hallenser noch einmal Hoffnung auf, als Vavroch Fire-Goalie Reinhard Haider zum 4:5-Anschlusstreffer überwand (45.), aber Routinier Schinköthe zerstörte diese bereits kurz darauf bei Deggendorfer Überzahl mit seinem zweiten Treffer des Tages zum gleichzeitigen 6:4-Endstand für Fire.

Tore: 0:1 (4.) Greilinger (Sicinski, Kulzer), 0:2 (6.) Greilinger (Schinköthe, Kulzer/5-3), 0:3 (14.) Greilinger (Kulzer, Sicinski/6-5), 1:3 (15.) Kasperczyk (Gross, Kimstatsch), 1:4 (30.) Schinköthe (Greilinger, Sicinski/5-4), 1:5 (32.) Greilinger (Schinköthe, Sicinski/4-5), 2:5 (38.) Thiede (Vavroch, Schertz), 3:5 (39.) Miklik, 4:5 (45.) Vavroch (Zille, Schertz), 4:6 (48.) Schinköthe (Sicinski, Greilinger/5-4). Strafen: Klostersee 16 + 10 (Thiede), Deggendorf 8. Zuschauer: 918.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...