Deggendorf empfängt Mitaufsteiger Halle

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits zum zweiten Mal in der noch jungen Oberliga-Saison trifft Deggendorf Fire am Sonntag auf die Saale Bulls aus Halle. Im Deggendorfer Lager hat man noch gute Erinnerungen an das Hinspiel in Halle, denn mit einem verdienten 6:4-Auswärtssieg konnte man die Niederlagenserie zu Beginn der Saison beenden und stattdessen eine Serie von drei Siegen in Folge starten.

Halle steht derzeit mit 16 Punkten auf Platz 6 der Oberliga Gruppe Nord und liegt damit hinter der eigenen Zielsetzung, nämlich Platz Vier und Teilnahme an den Play-offs. Das letzte Wochenende verlief für die Saale Bulls eher durchwachsen. Am Freitag konnte man mit einem 7:4 gegen die Roten Teufel Bad Nauheim noch den zweiten Auswärtssieg der Saison einfahren, aber durch ein 1:2 zu Hause gegen die Passau Black Hawks ließ man drei eigentlich fest eingeplante Punkte liegen.

Derzeit sticht besonders ein Spieler auf Seite der Hallenser heraus, und zwar sowohl im Positiven als auch im Negativen. Am Freitag in Bad Nauheim konnte Milan Kubis durch vier Tore den Auswärtssieg der Bulls quasi im Alleingang sichern, aber gegen die Passau Black Hawks handelte er sich bereits seine vierte Disziplinarstrafe ein und avancierte somit zum ungekrönten Strafbankkönig. Kubis ist somit am Freitag gesperrt und Bulls Coach Horak überlegt derzeit ihn am Sonntag auf der Tribüne schmoren zu lassen um sein Verhalten zu überdenken. Verzichten müssen die Saale Bulls am Sonntag voraussichtlich auf den verletzten Martin Miklik.

Hingegen kann Fire Coach Eisenhut am Sonntag wieder aus dem Vollen schöpfen, da alle Mann bis auf den Langzeitverletzten Michael Winnerl an Bord sind. Winnerl befindet sich jedoch nach seinem gegen Ende der letzten Saison zugezogenen Kreuzbandriss bereits wieder im Mannschaftstraining, wird jedoch noch einige Wochen benötigen bis er wieder voll ins Geschehen eingreifen kann.

Christian Zessack, der sportliche Leiter des DSC, schätzt Halle als technisch sehr starke Mannschaft ein, besonders die tschechisch-slowakische Fraktion um Kubis und Co. wusste ihn beim Hinspiel zu überzeugen. Nichts desto trotz sieht er dem Aufeinandertreffen in eigener Halle optimistisch entgegen und rechnet sich für Fire gute Chancen auf wichtige drei Punkte aus. Sollte das in der letzten Zeit so schmerzlich vermisste Scheibenglück wieder zu Fire zuückkehren, dann ist ein Heimsieg gegen die Saale Bulls allemal möglich, denn spielerisch konnte Deggendorf schon gegen Klostersee seine Anhängerschaft vollends überzeugen. Eröffnungsbully im Deggendorfer Eisstadion ist um 18.30 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!