Deggendorf dreht 0:2 gegen Klostersee

An den fünften Spieltag in der Oberliga-Saison 2008/2009 werden sich die Fans von Deggendorf Fire das ganze Jahr erinnern, denn es war der Spieltag, an dem die Mannschaft von Trainer Bernie Englbrecht den ersten Sieg eingefahren hat. Nach dem rabenschwarzen letzten Wochenende hat sich die Mannschaft unter der Woche wieder zusammengerauft und ein starkes Spiel gegen den EHC Klostersee abgeliefert. Dabei drehte der DSC einen 0:2-Rückstand in einen 3:2 (0:2, 1:0, 2:0)-Sieg.
Aber nach nur 102 Sekunden des Spiels dachten alle Fans, dass es so weiter geht wie am letzten Wochenende, denn die Gäste aus Klostersee machten mit einem Schuss von der blauen Linie durch eine Spielertraube hindurch das 0:1. Aber die Mannschaft von Deggendorf Fire zeigte im ersten Drittel bereits ihren Willen und ihre Kampfbereitschaft. Die Gäste versuchten die Führung weiter auszubauen, aber die DSC-Spieler rackerten in der Defensive. Trainer Bernie Englbrecht hatte im Vergleich zum letzten Wochenende die Reihen umgestellt, so zog er Mike Sullivan vor in den Sturm und bildete mit den restlichen sechs Verteidigern drei Reihen. Im Sturm spielten John Sicinski, Markus Ruderer und Mike Forgie in einer Reihe und in der zweiten Reihe Thomas Kulzer, Anthony Pallotta und Mike Sullivan. Die dritte und vierte Reihe beließ er in ihrer Zusammensetzung, da er mit denen bereits am letzten Wochenende zufrieden war. Kurz vor der Drittelpause mussten die Deggendorfer aber noch das 0:2 hinnehmen. Pavel Blaha zog von der blauen Linie ab und Reinhard Haider sah den Schuss zu spät kommen, da viele Spieler ihm die Sicht versperrten.
Im zweiten Drittel drehte sich das Spiel aber vollkommen. Fire hatten im ersten Drittel zwar auch ein paar Chancen, aber im zweiten Drittel drehte das Team auf und in der 26. Minute konnten die gut 500 Deggendorfer Fans das erste Tor ihrer Mannschaft bejubeln. John Sicinski schloss eine schöne Kombination mit Markus Ruderer und Mike Forgie zum 1:2-Anschlusstreffer ab.
Im letzten Drittel erhöhte Deggendorf nochmals den Druck und als in der 47. Minute zwei Grafinger auf der Strafbank saßen bekam Mike Sullivan von Anthony Pallotta die Scheibe und hämmerte sie in die Maschen des Gäste-Tores zum viel umjubelten Ausgleich. Aber nur kurz später waren die Gäste wieder in Unterzahl. Diesmal war es Mike Forgie, der eine Unsicherheit der Gästeabwehr zum 3:2-Führungstreffer für Deggendorf Fire nutzte. Die Gäste meinten aber, dass das Tor irregulär gewesen sei und Vaclav Ruprecht protestierte zu intensiv, so dass er vom Schiedsrichter mit einer Disziplinarstrafe belegt wurde.
Tore: 0:1 (1:42) Wieser (Blaha, Wälde), 0:2 (17:37) Blaha (Mudryk, Efthimiou/5-4), 1:2 (25:29) Sicinski (Ruderer, Forgie), 2:2 (46:56) Sullivan (Pallotta, Sicinski/5-3), 3:2 (07:58) Forgie (Sincinski/5-4). Strafen: Deggendorf 14, Klostersee 18 + 10 (Ruprecht). Zuschauer: 559.