David Stach im Interview: "Hier kann erfolgreiches Eishockey gespielt werden""Spieler des Jahres" der Oberliga Süd David Stach wechselt zum Deggendorfer SC

"Spieler des Jahres" der Oberliga Süd, David Stach (im Bild), erläutert in einem exklusiven Interview mit Hockeyweb seine Beweggründe für den Transfer zum Deggendorfer SC. (picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Florian Wolf)"Spieler des Jahres" der Oberliga Süd, David Stach (im Bild), erläutert in einem exklusiven Interview mit Hockeyweb seine Beweggründe für den Transfer zum Deggendorfer SC. (picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Florian Wolf)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Diese Verpflichtung kommt nur wenige Tage nach dem Ausscheiden des Teams aus den Oberliga-Playoffs und signalisiert eine deutliche Ambition des Clubs, sich in der nächsten Saison stärker aufzustellen. In der vergangenen Saison erzielte Stach für die Bayreuth Tigers in 38 Spielen 73 Scorerpunkte, darunter 24 Tore und 49 Vorlagen.

In einem exklusiven Interview mit Hockeyweb erläuterte Stach seine Beweggründe für den Wechsel zum Deggendorfer SC. Ein ausschlaggebender Faktor war die finanzielle Unsicherheit bei den Bayreuth Tigers, die Gerüchte über einen möglichen Bankrott aufkommen ließen. Stach suchte nach einem Team, das nicht nur sportlich, sondern auch familiär zu ihm passt, da er näher bei seiner Tochter in Tschechien sein wollte. Der Hauptgrund für seine Entscheidung sei jedoch die ambitionierte Haltung des Deggendorfer SC gewesen, die ihm vermittelt habe, dass hier erfolgreiches Eishockey gespielt werden könne.

Auf die Frage nach den Unterschieden zwischen dem Eishockey in Deutschland und dem in Tschechien bzw. Rumänien hob Stach die Offensivstärke des deutschen Spiels hervor, die ihm persönlich sehr zusagt. Ferner betonte er die Bedeutung internationaler Erfahrungen, die er in Rumänien sammeln konnte.

Den Fans des Deggendorfer SC verspricht Stach, sowohl auf als auch abseits des Eises viel Engagement zu zeigen. Er beschreibt sich selbst als jemanden, der das Spiel mit dem Puck liebt und der im privaten Umfeld die Ruhe und Zeit mit seiner Familie genießt.

Abschließend äußerte sich Stach zum Wettbewerbsniveau in der Oberliga Süd und erwähnte die enge Leistungsdichte an der Spitze der Liga. Besonders gespannt ist er auf die Duelle mit den starken Teams wie Weiden oder Heilbronn, die für ihn bereits in der Vergangenheit Highlights darstellten.

Stach, ein 32-jähriger Tscheche, kam erst in der letzten Saison aus der rumänischen Ersten Liga nach Bayreuth, wo er unmittelbar eine Schlüsselrolle einnahm. Seine Karriere umfasst nicht nur einen Meistertitel in der moldawischen Liga 2022, sondern auch eine beachtliche Zeit in der tschechischen Extraliga, wo er in 232 Spielen 50 Tore und 73 Vorlagen beisteuerte. Darüber hinaus spielte er kurzzeitig für die tschechische Nationalmannschaft 2017-18.

Thomas Greilinger, der Sportliche Leiter des Deggendorfer SC, äußerte sich hocherfreut über den Neuzugang: "David Stachs Qualitäten sind unbestreitbar, und seine Fähigkeit, auf allen Sturmpositionen einsetzbar zu sein, macht ihn besonders wertvoll für unser Team."

Der aktuelle Kader des Deggendorfer SC für die Saison 2024/25:

Tor: Timo Pielmeier

Abwehr: Silvan Heiß, Ondrej Pozivil, Marcel Pfänder

Angriff: Thomas Pielmeier, Leon Draser, Marco Baßler, Petr Stloukal, David Stach


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!