Dauerprimus Peiting zu Gast in Passau

Dauerprimus Peiting zu Gast in PassauDauerprimus Peiting zu Gast in Passau
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch in dieser Saison ist es Geschäftsführer Peter Gast gelungen, eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen. Dabei vertrauen die Oberbayern in erster Linie auf den Rumpfkader des letzten Jahres, mit dem die Peitinger bis ins Finale der Oberliga vorgestoßen sind. Auch in diesem Jahr halten die Verantwortlichen des ECP den Meistertitel durchaus für machbar.

Einer der Erfolgsgaranten für den Erfolg ist der tschechische Stürmer Lubor Dibelka. Im Vorjahr bereits bester Scorer der Liga, führt er diese Statistik auch in dieser Saison mit bereits vier Punkten Abstand an. Allerdings musste er sich für dieses Jahr gleich auf zwei neue Sturmpartner einstellen. Den Platz von Ales Kreuzer nimmt jetzt der erfahrene Michael Kreitl ein. Der kehrte nach etlichen Jahren in der DEL und Liga zwei wieder zu seinem Heimatverein zurück und knüpft dort an alte Erfolge an.

Insgesamt haben es die Black Hawks an diesem Sonntag mit der wohl kompaktesten Mannschaft der diesjährigen Oberliga zu tun. Denn auch im Tor sind die Peitinger mit Florian Hechenrieder hochkarätig besetzt. Sechs Spiele konnte die Sulak-Truppe zuletzt in Folge gewinnen. Aber dennoch sind sie verwundbar ist Hawks-Vorstand Christian Eder überzeugt: „Peiting hat zuletzt gegen Tölz verloren. Wenn unsere Jungs an die Leistung dort vom vergangenen Sonntag anknüpfen können, dann ist auch gegen Peiting etwas drin. Die kochen auch nur mit Wasser und gegenüber der 1:7-Niederlage vom Hinspiel haben wir uns extrem verbessert.“ Diese Pleite vom neunten Spieltag fiel anerkanntermaßen um einige Tore zu hoch aus, schmerzt die Black Hawks aber immer noch, da man sich unter Wert verkauft hat. Dort hatte Trainer Jukka Ollila erstmals die neue Reihenzusammensetzung im Sturm ausprobiert, die in den Folgewochen für so viel Furore sorgen konnten. Gegen die erstarkten Black Hawks wird Peiting auch nicht mehr das leichte Spiel wie vor fünf Wochen haben. Dennoch muss die Mannschaft um Kapitän Mike Smazal wieder möglichst weg von der Strafbank bleiben und ihrerseits den Gegner zu Fouls drängen. Dies vermeiden die Jungs von Leos Sulak aber meistens. Es wird also voraussichtlich erneut ein hochkarätiges Eishockeyspiel in der Eisarena werden, bei dem die Zuschauer auf alle Fälle auf ihre Kosten kommen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....