Das Team der Icefighters schrumpft

Das Team der Icefighters schrumpftDas Team der Icefighters schrumpft
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Verein gibt bekannt, dass einige Spieler den Verein verlassen. Während Stephan Hoffert bereits in der Saisonvorbereitung mitteilte, ab Dezember berufsbedingt kürzer zu treten und in die 1b-Mannschaft der Icefighters zu wechseln, entschieden sich die Spieler Gräser, Bleidorn, Nestler und Knoke dazu, nach dem Rücktritt von Uwe Gräser, ebenfalls das Weite zu suchen. Torhüter Steffen Lenz muss aus beruflichen Gründen kürzer treten. Mannschaftskapitän Marc Jordan und Andre Niemeyer haben sich wochenlang nicht gemeldet und werden somit aus dem Kader gestrichen.

Ein weiterer Abgang ist Stürmer Stefan Gebauer. Durch einige Vorkommnisse, die innerhalb der Mannschaft und des Vereins für Unruhe gesorgt haben, hat der Vorstand dem Spieler nahe gelegt, sich nach einem neuen Verein umzusehen. Gerüchten zu folge, wird Gebauer zurück in seine Heimat Hamburg wechseln.

Der vorerst letzte Spielerwechsel betrifft Stürmer Maik Gatzka. Er teilte am Dienstag mit, die Saison bei seinem alten Verein, den Hannover Young Indians, in der Jugend-Bundesliga zu beenden.

Der Vorstand sprach am Dienstagabend nach der 90-minütigen Trainingseinheit mit der Mannschaft über die jüngsten Entwicklungen im Mannschaftskader. Das Signal des Teams war eindeutig: „Wir wollen die Saison anständig beenden.“ Dabei wurde auch mitgeteilt, dass die Spieler Michael Kopke und David Jasieniak das Vertrauen des Vorstands haben und die Saison als Trainergespann beenden werden. Durch den Weggang von Marc Jordan, wird künftig Martin Gapinski das Amt des Mannschaftskapitäns übernehmen.

„Wir danken den noch hier Spielenden, dass sie die Saison mit Anstand beenden wollen“, sagte Jan Wagner, Vorstandsmitglied der Icefighters. „Auf der anderen Seite sind wir aber auch sehr enttäuscht von den Spielern, die dem Verein in einer angespannten, sportlichen Situation den Rücken gekehrt haben. Wir haben im Sommer Rahmenbedingungen für die Spieler geschaffen, die es in Salzgitter seit vielen Jahren nicht gab (z.B. Ausrüstungen, Beitragsfreiheit)“. Und weiter: „Nach dem gestrigen Gespräch wissen wir nun, auf welche Spieler wir uns verlassen können. Dies werden wir auch mit Hinblick auf künftige Planungen mit einbeziehen und berücksichtigen.“

Nichts desto trotz geht die Saison weiter. Das Team gastiert am Sonntag in Hamburg-Farmsen. Dort warten ab 19 Uhr die Crocodiles Hamburg.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...