Das Ruhrderby zum Auftakt
Die Füchse sind bereit für den Saisonauftakt. (Foto: Roland Christ - www.rc-du.de)Los geht es mit zwei Auswärtsspielen. Und die haben es in sich. Am Freitag um 20 Uhr steigt am Westbahnhof das Ruhrderby bei den Moskitos Essen; am Sonntag, 18.30 Uhr, treten die Duisburger bei den gut verstärkten Hammer Eisbären an.
Franz Fritzmeier, der neue Trainer der Füchse, weiß, dass es vor allem auf sein Team ankommt. „Das Derby ist natürlich etwas Spezielles, zumal sich die Essener zerreißen und alles bringen werden, um uns zu schlagen“, so der EVD-Coach. „Aber wenn wir alles geben, mit hoher Geschwindigkeit und diszipliniert spielen, sollten wir die Spiele gewinnen können“, peilt Fritzmeier Erfolge zum Saisonauftakt an.
Verzichten muss er zumindest am Freitag auf Mats Schöbel, dessen Schulterprobleme noch nicht ganz überwunden sind. „Für Sonntag steht bei ihm zumindest ein Fragezeichen“, will ihn der Coach nicht zu früh bringen. Auch Verteidiger Markus Schmidt wird in Essen fehlen, da er aufgrund einer Spieldauerstrafe im letzten Play-off-Spiel der vergangenen Saison in Riessersee gesperrt ist. Für Ersatz sollte aber gesorgt sein. Norman Hauner, Marcel Ohmann und Philip Riefers werden für den EVD auflaufen – drei Förderlizenzspieler, die im DEL-Trikot der Haie schon einige Male gute Leistungen geboten haben.
In der Verteidigung wird aus dem Nachwuchs der Düsseldorfer EG Maik Klingsporn hinzukommen. Zudem wurden die Düsseldorf Felix Bick (Tor), Marcel Kahle, Felix Wolter, Tobias Schlipper, Nils Dugain, Stefan Fröhlich und Dustin Demuth (alle Sturm) mit weiteren Förderlizenzen ausgestattet, um möglichst viel Spielraum in Laufe der Saison zu haben.
Den Vorteil seiner Mannschaft sieht Fritzmeier in der Ausgeglichenheit des Teams, das in Essen „mit einer ersten und drei zweiten Reihen spielen wird“. Schwer wird es in Hamm. „Vielleicht sogar schwerer als am Freitag. Die Eisbären haben sich gut verstärkt, haben mehr Qualität und Tiefe im Kader“, erwartet Fritzmeier einen heißen Tanz am Maxipark.