„Das Rosenheimer Modell funktioniert nicht“

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem die letzte Eishockey-Saison für die

Starbulls Rosenheim ja so kläglich in der ersten Runde der Play-Offs gescheitert

ist, rüsten die Rosenheimer jetzt kräftig auf:

Zehn Abgängen stehen die Neuverpflichtung von sechs

Nachwuchsspielern und vier Hochkarätern entgegen. Markus Kempf  vom

Zweitligisten Weißwasser und Paul Weismann aus Regensburg sind neu, dazu kommen

Patrick Neundorfer aus den USA und Dory Tisdale – zuletzt in Füssen.

Fast keine in Rosenheim schon bekannte

Namen also bei den Neuzugängen, Karl Aicher – 2. Vorstand der Starbulls sagte

dazu Stephan Mikat von Radio Chiemgau, dass das „Rosenheimer Modell“ mit

erfahrenen Ex-Bundesligaspielern die zurückgeholt wurden,  gemischt mit dem

eigenen Nachwuchs nicht mehr funktioniert!

Das Saisonziel lautet diesesmal eindeutig, „um den

Aufstieg in die 2. Liga mitspielen“, dazu sind eben transferkartenpflichtige

Spieler wichtig – weil sie Verantwortung übernehmen, so Karl Aicher

weiter.

Ein Fragezeigen gibt es noch im Kader der kommenden

Saison – was ist mit dem Rosenheimer Eishockey-Idol Mondi

Hilger?
Aichers Tip: Hilger spielt

Also die Hoffnung bleibt, auch wenn’s noch eine

schlechte Nachricht gibt: Im kommenden Jahr wird es kein Wiedersehen mit Toni

Maidl, Wacki Kretschmer oder Vitus Mitterfellner geben. Für die 1b-Mannschaft,

die in der Bezirksliga starten sollte, fehlt eine Kabine und auch ein zweiter

Torwart.

Das ausführliche Interview mit Karl Aicher von den

Starbulls Rosenheim hören Sie am Sonntag Mittag zwischen 12 und 1 in den Radio

Chiemgau-Sonntagsmenschen !


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....