Das nächste Topteam

Nachdem sich Deggendorf Fire am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenführer aus dem Ruhrpott achtbar schlug, geht es am kommenden Freitag, 27. November, um 20 Uhr gegen den Zweiten der aktuellen Oberligasaison. Die Starbulls Rosenheim haben zwar bereits zehn Punkte Rückstand auf den Klassenprimus, verfügen aber trotzdem über einen Kader, dem durchaus zuzutrauen ist, am Ende der Saison den Sprung in die 2. Bundesliga vielleicht schaffen zu können. Für Sportdirektor Michael Winnerl will das Spiel auf keinen Fall schon vorher abhaken: „Wir müssen dort weiter machen, wo wir letzten Sonntag aufgehört haben. Wenn uns das gelingt, wäre es natürlich super, wenn ein Punkt drin wäre.“
Zum Auswärtsspiel am Sonntag müssen die Jungs von Trainer Norbert Weber diesmal nach Landsberg reisen. Dort hat man der klammen Kasse zum Trotz, gerade einen neuen Trainer, zwei Verteidiger und einen neuen ausländischen Angreifer, den Slowaken Igor Bacek, verpflichtet. Gerne würde Fire in Landsberg den 7:5-Heimerfolg wiederholen, doch dürfte das nur möglich sein, wenn es gelingt, die Abschlussschwäche der letzten Spiele zu überwinden.
Neben den Langzeitverletzten Peter Maier und Manuel Bayer ist aktuell Karl-Heinrich Stern nicht einsatzfähig. Der Allrounder hatte am letzten Wochenende als Ersatz für den grippekranken Nico Wolfgramm gegen Herne eine gute Partie geliefert. Nun muss Stern mit einer Entzündung im Fuß pausieren. Nico Wolfgramm ist dagegen wieder ins Training eingestiegen.