Das nächste Sechs-Punkte-Wochenende

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EC Peiting schwimmt auf der Erfolgswelle. Durch den hart erkämpften und letztlich auch glücklichen 4:3-Sieg beim TEV Miesbach und dem deutlichen 9:3-Heimerfolg über den EHC Klostersee feierte der ECP das zweite Sechs-Punkte Wochenende in Folge. Damit verbesserten sich die Peitinger auf Platz zwei der Oberliga Süd.

„Den Erfolg sollten wir genießen, so lange es geht“, freute sich ECP-Coach Leos Sulak. Sein grippegeschwächtes Team tat sich beim TEV zunächst sehr schwer. Zudem gerieten sie durch Schembri (2.) schnell in Rückstand. Simon Barg (13.) glich dann aber aus. Kurz vr dem ersten Wechsel brachte Manfred Eichberger die Gäste sogar in Front. Im Mittelabschnitt wurde der Druck der Hausherren immer größer. Der Ausgleich durch Moher (32.) war letztlich verdient. Im Schlussdurchgang schlugen die Peitinger aber zurück. Mit einem abgefälschten Schuss erzielte Milos Vavrusa (46.) das 3:2. Auf den Ausgleich der Miesbacher durch den Ex-Peitinger Ty Morris (47.) hatten die Gäste aber die richtige Antwort parat. Förderlizenzspieler Bernhard Ebner (49.) schoss den ECP umgehend erneut und Front. Diese knappe Führung brachte die Sulak-Truppe schließlich auch über die Zeit.

Gegen Klostersee klingelte es bereits nach 46 Sekunden zum ersten Mal, durch den Blitztreffer von Markus Keppeler. In der Folge erarbeiteten sich die Hausherren Chancen im Minutentakt, darunter einen Stangentreffer von Eichberger (8.). Ebner (9.) erhöhte schließlich auf 2:0. Zum Ende des Drittels kamen die Gäste auch zu Möglichkeiten, ohne aber Stefan Vajs zu überwinden. Im Mittelabschnitt legte Eichberger (25.) das dritte ECP-Tor nach. Rische (27.) verkürzte danach für die Gäste. Mit einem Doppelpack innerhalb von zwei Minuten durch Müller (29.) und Eichberger (31.) stellten die Peitinger die Weichen im Anschluss aber auf Sieg. Nach dem zweiten EHC-Tor durch Kaltenhauser (45.) ging es fast nur noch in Richtung Klosterseer Kasten, in dem es dann auch heftig einschlug. Erst stellte Simon Barg (47.) den alten Abstand wieder her. Dann bekam die zweite Reihe mit dem schön herausgespielten Treffer von Keppeler (52.) Sonderapplaus. Die letzten beiden Tore steuerten Ales Kreuzer (52.) und Florian Simon (57.) aus der ebenfalls stark auftrumpfenden dritten Reihe bei. Den letzten Treffer des Spiels war schließlich Kaltenhauser (59.) vom EHC vorbehalten. Am Freitag empfängt der ECP nun das Team aus Passau und am Sonntag geht es nach Bad Nauheim.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!