Das letzte Drittel entschädigt die Fans

Das letzte Drittel entschädigt die FansDas letzte Drittel entschädigt die Fans
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es waren gerade mal 64 Sekunden gespielt, da versenkte Esa Hofverberg die Scheibe zum ersten Mael im Kasten der Amberger. Wer nun an Schützenfest geglaubt hatte, der sah sich getäuscht. Die Gäste verteidigten gut und suchten selbst ihre Chance auf Torerfolge. Jedoch stand die Abwehr um Goalie Roman Kondelik. Einzig die Chancenverwertung ließ mehr als zu wünschen übrig, wobei man aber auch die Leistung des Gästegoalies Lukas Stolz hervorheben muss. Erst in der 17.Minute klingelte es im Kasten der Amberger. Michael Stiegler schloss ein energisches Solo mit dem verdienten 2:0 ab. Mit dieser Führung ging es dann in die erste Pause.

Auch im Mittelabschnitt blieben Tore Mangelware, was vor allem wieder an Lukas Stolz lag. Nur gegen einen Schlagschuss von Eric Haiduk war auch er machtlos und Chemnitz ging mit einem 3:0 in die zweite Pause.

Im Schlussdrittel kam Patrick Fücker zwischen die Chemnitzer Pfosten und konnte sich einige Male auszeichnen. Doch viel wichtiger war, dass die Wild Boys nun auch im Spiel nach vorn noch einen Gang zulegten. So wurden sie dann in der 46. Minute durch das Tor von Michal Vymazal mit dem 4:0 belohnt. In der 51.Minute vergab zunächst Michael Stiegler, doch sein Nachsetzen brachte die Scheibe zu Tobias Rentzsch, der zum 5:0 traf. Nur 42 Sekunden später war erneut Michal Vymazal zur Stelle und es stand 6:0. Die Gäste mit ihren Kräften am Ende mussten nun noch Treffer von Michael Frank und Kevin Geier zum 8:0-Endstand hinnehmen.

Auch wenn die Partie für den Zuschauer über weite Strecken langweilig war, zeigte sich Coach Mannix Wolf doch zufrieden. Denn im Hinblick auf die kommenden Punktspiele war er mit der Geduld, welche seine Spieler an den Tag legten, zufrieden. Aber für auch die Abwehrarbeit fand er lobende Worte. Wie gut die Vorbereitung am Ende war, wird sich dann am kommenden Freitag (7. Oktober, 20 Uhr) zeigen, wenn der EHV Schönheide 09 zum ersten Punktspiel an den Küchwald kommt. Das Freitagspiel in Haßfurt gewannen die Chemnitzer durch Tore von Haiduk (3), Schümann (2, Pohling, Vymazal und Kohlstrunk mit 8:2.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...