Cory Holden, Oliver Hackert und Hansi Becker verstärken Falken

Nach Ronny Martin und Alexander Schuster steht mit Cory Holden ein dritter gestandener Verteidiger neu im Team. Der 33-jährige Kanadier, der einen deutschen Pass besitzt und damit nicht ins Ausländerkontingent fällt, wechselte schon früh nach Deutschland und war seither für sieben Vereine aktiv. Holden bestritt von 1995-1997 zwei Spielzeiten für die Ratinger Löwen zu deren DEL-Zeiten und wechselte anschließend zum ERC Ingolstadt, für den er vier Jahre in der 1. Liga Süd und 2. Bundesliga verteidigte. Es folgten drei Jahre beim REV Bremerhaven, wo er unter dem ehemaligen Falken-Coach Jamie Bartman 2002 Meister der 2. Liga wurde. In der abgelaufenen Spielzeit war der 33-jährige für den ERC Selb in der Oberliga aktiv, konnte jedoch wegen deren Insolvenz und Abmeldung aus der Oberliga nicht im Frankenland bleiben. Holden bestritt 235 Spiele in der 2. Bundesliga und erzielte dabei 12 Tore und 54 Assists bei 297 Strafminuten, so dass er kein Kind von Traurigkeit ist. Holdens Stärken liegen zwar eher in der Defensive, doch 95 Scorerpunkte in 176 Oberligaspielen beweisen, dass auch an der blauen Linie mit ihm zu rechnen ist. Die Falken freuen sich, einen so routinierten Mann für ihre Mannschaft gewinnen zu können.
Wie schon länger gemunkelt wurde, kehren auch zwei echte Eigengewächse in den Heilbronner Kader zurück. Aus Schwenningen kommt Oliver Hackert, der älteste aus dem Trio der Hackert-Brüder. Während Michael sich in Frankfurt durchgesetzt hat und Axel sich nun erstmals in der DEL bei Hannover versucht, blieb Oliver die ganz große Karriere verwehrt. Der 27-jährige spielte zwei Jahre in einer kanadischen Juniorenliga und stürmte anschließend für Adendorf (1. Liga Nord), Iserlohn (2. BL) und Crimmitschau (Oberliga Süd), ehe er sich 2001/02 für eine Saison den Falken anschloss. Es folgten Amberg, Neuwied und im letzten Jahr Schwenningen, wo er im dritten oder vierten Block spielte. Oliver Hackert ist mit 47 Scorerpunkten aus 206 Zweitligaspielen bzw. 66 Punkten aus 159 Oberligaspielen sicher kein Goalgetter oder Supertechniker, stellt aber mit seinem Kampfgeist für die Falken in der Oberliga dennoch eine Verstärkung dar. Dabei versteht er es, seinen Körper durchaus fair einzusetzen: Auf die Strafbank wandert Hackert trotz seiner Spielweise nur selten.
Der letzte Neuling versucht sich erstmals im Profiteam der Falken, stammt aber ebenso aus dem eigenen Nachwuchs und war viele Jahre für die 1b des HEC in der Baden-Württemberg-Liga aktiv. Hans-Jürgen genannt Hansi Becker wechselte 2002 im Alter von 19 Jahren für eine Spielzeit nach Haßfurt und spielte im letzten Jahr für "Eisenschorsch" Holzmann für die Eisbären Kempten, mit denen er nach deren Insolvenz aus der Oberliga abstieg. Becker erzielte für Haßfurt und Kempten in 109 Oberligaspielen sechs Tore und acht Assist und saß stattliche 100 Minuten auf der Strafbank. Fans der Heilbronn Hornets kennen Becker von seinen Einsätzen für das Streethockey-Team.