Carroll bleibt in Bad Nauheim

Der Kanadier geht bereits in die sechste Saison bei den Roten Teufeln, zu denen er im November 2007 als Nachfolger von Michael Eckert stieß. Fred Carroll hat seitdem die Badestädter sukzessive sportlich nach vorne gebracht und wurde in den letzten drei Jahren nur vom späteren Meister und Aufsteiger gestoppt. In der anstehenden Spielzeit will der 48-Jährige nun endlich das große Ziel schaffen und mit dem EC Bad Nauheim in die 2. Bundesliga aufsteigen.
„Ich freue mich darüber, dass wir mit Fred den weiteren Weg gehen. Wir haben uns nach dem schmerzlichen Saisonaus erstmal ein paar Tage Zeit genommen, um alles sacken zu lassen. Wir hatten in den letzten 14 Tagen intensive und viele gute Gespräche über die Ausrichtung, Konzepte im Nachwuchsbereich und wohin der Weg insgesamt gehen soll. Wir werden zur neuen Saison einiges ändern, so werden wir zum Beispiel den Co-Trainer Bereich erweitern, indem wir mit einem Fitness-Coach zusammen arbeiten möchten, der bereits über den Sommer hin mit Fred und den Jungs arbeitet - egal, ob sie hier vor Ort sind oder nicht. Ebenso soll der Fitnesstrainer mit dem ärztlichen Team, wenn in der Saison Verletzungen auftreten, Reha-Maßnahmen unterstützen. Für die Torhüter sind wir gerade auf der Suche nach einem speziellen Coach, der mit Fred gemeinsam nochmal die vorhandenen Talente im gesamten Verein stärkt. Ich denke, dass es auch in der Kabine und im Ablauf einigen frischen Wind geben wird, wo sich wohl auch der eine oder andere Spieler, der bereits in den letzten Jahren da war, auf die eine oder andere Neuerung einstellen muss. Wir wollen uns entwickeln und haben weiter den Blick in Richtung Liga zwei - und das mit Fred Carroll“, so Geschäftsführer Andreas Ortwein zur Vertragsverlängerung mit dem kanadischen Chef-Trainer.
„Ich war nach der Niederlage in Garmisch erstmal sehr enttäuscht. Selbst meine Frau musste mich zu Hause drei Tage zufrieden lassen. Ich habe mich dann in aller Ruhe mit Andreas und Wolfgang hingesetzt und wir haben unsere Vorstellungen ausgetauscht. Wir werden in der neuen Saison weiter versuchen, Nachwuchs zu integrieren, weil das natürlich in einer Oberliga deutlich leichter ist, als in einer Liga zwei. Der Verein blickt weiter nach vorne und ist auch bereit, Dinge zu verändern. Daher war Bad Nauheim meine erste Option und nach dreieinhalb Jahren ist ganz einfach frischer Wind nötig. Wir wollen diesen gemeinsam mit dem Team entfachen. Wir sind parallel seit Saisonende gemeinsam an der Zusammenstellung des Teams für die neue Saison dran und ich bin überzeugt, dass wir eine Top-Mannschaft zusammen bekommen, mit der wir erneut angreifen werden. Nicht zuletzt fühlt sich meine Familie sehr wohl in Bad Nauheim und ich freue mich bereits heute auf die neuen Saison und hoffe, dass das Feuer, das rund um Bad Nauheim in den Play-offs da war, von Beginn an wieder vorhanden ist und dass wir die Fans überzeugen können mit tollen Auftritten und offensivem und körperbetontem Eishockey“, äußerte sich Fred Carroll nach der Unterzeichnung seines neuen Vertrages.
Mit der Weiterverpflichtung des Trainers sind nun kurzfristig auch die nächsten Namen des neuen Kaders zu erwarten. Mit zwei Neuzugängen ist man sich mündlich bereits einig geworden, sobald die Unterschrift unter den Vertrag getätigt wurde, kann Vollzug vermeldet werden. „Insgesamt planen wir zunächst mit zwei Torhütern, wobei ein dritter möglicherweise noch dazu stoßen kann. In der Defensive sollen es sieben Stamm- sowie zwei Juniorenspieler werden, im Angriff sind zehn Akteure plus zwei Nachwuchsspieler geplant. Anfang September wollen wir mit allen Spielern in ein Trainingslager fahren“, erklärt Andreas Ortwein.