Capitals: Ernst, aber nicht hoffnungslos

Preussen haben die LizenzPreussen haben die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

So mancher Teilnehmer der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Berlin Capitals mag sich Donnerstag Abend an vergangene Jahre erinnert haben. Damals war bei dem Charlottenburger Verein das Chaos Programm. Gerade im finanziellen Sektor gab es immer mal wieder böse Überraschungen, wenn Schubladen diverser Schreibtische geleert und Papiere mit fast unglaublichen Inhalten zu Tage gefördert wurden. Donnerstag Abend kam es zu dieser Versammlung, nachdem in einer früheren Sitzung der Abschluss im Finanzsektor nicht präsentiert werden konnte. Und die Teilnehmer staunten nicht schlecht, als der Kassenprüfer ein Etatdefizit von etwa 200.000 Euro kundtat, nicht vorhandene finanziellen Reserven monierte, eine so gut wie nicht vorhandene Buchführung bemängelte und den Verantwortlichen vorwarf, nur unzureichend für Informationen zu sorgen. Es ist Präsident Lenz Funk und seinen Mitstreitern hoch anzurechnen, dass sie im Gegensatz zu ihren Vorgängern die Diskussion nicht scheuten und sich zu eigenen Fehlern bekannten. Doch auch das Caps-Aushängeschild Funk konnte sich der Einschätzung nicht entziehen: "Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos." Hoffnung macht, dass - spät, aber immerhin - eine Fachkraft die Buchhaltung übernimmt, es angeblich erfolgsversprechende Verhandlungen mit weiteren Sponsoren gibt sowie ein Marketingprofi ein Sponsoringkonzept entwickelt hat, dass auf den ersten Blick praktikabel erscheint. Ernst ist die Lage deshalb, weil beispielsweise wichtige Sponsoren in finanziellen Schwierigkeiten stecken oder schon Insolvenz angemeldet haben. Unerwartete weitere Ausgaben, etwa im Zuge der "Preussen-Gala" vom April sowie die Abfindung eines Spielers, vergrößerten das Loch im Etat. Etliche andere Dinge summierten sich dann zu der besagten Unterdeckung des Haushalts. So weit, so schlecht. Schlechter aber die Tatsache, dass momentan die Zuschauereinnahmen die mittelfristig wohl wichtigste Einnahmequelle darstellen werden, auch wenn zwei neue Sponsoren gefunden worden sind, die mit fünfstelligen Beträgen den Club unterstützen. Die Besucherzahlen sind nämlich seit geraumer Zeit rückläufig. Weil die Mannschaft nicht konstant spielt und zuletzt auch vor heimischen Publikum selten überzeugte. Viele Beobachter sind sich einig: Das Team ist schlecht zusammengestellt, teilweise sind Akteure verpflichtet worden, die in der Oberliga nichts zu suchen haben. Verantwortlich dafür: in erster Linie Präsident Lenz Funk. Die Aussage von Vizepräsident Marian Czechowski kommt deshalb einem (nicht nur finanziellen) Offenbarungseid gleich: "Der Name von Lenz Funk ist das Kapital des Vereins." Zu schade, dass mit einem Namen gute Spieler nicht zu bezahlen sind.

Radio Eiskalt


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...