Capitals beim Heimstart erfolgreich

Preussen haben die LizenzPreussen haben die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach der Auftaktniederlage meldeten sich die Berlin Capitals zum ersten Heimspiel in der Oberliga zurück. Die Preußen gewannen mit 5:3 (1:0, 3:1, 1:2) gegen den ERC Selb. Die Capitals begannen sehr druckvoll. Patrick Czajka prüfte bereits nach 46 Sekunden Selbs Goalie Kai Fischer. Schon in der zweiten Minuten erzielte Berlin-Rückkehrer Lars Hoffmann im Powerplay die Führung für die Gastgeber. Danach entwickelte sich ein recht schnelles Spiel. Beide Mannschaften mühten sich reichlich, aber beide Goalies hatten wenig Probleme ihre Mannschaften im Spiel zu halten. Die Capitals kamen nach der Pause stürmisch aus der Kabine und in der 22. Minute schlug erneut das Sturmduo Hoffmann/Eichelkraut zu. Diesmal erzielte Florian Eichelkraut das Tor zur 2:0-Führung. Die Berliner nahmen das Zepter in die Hand und setzten die Selber ständig unter Druck. Dennoch blieben die Wölfe mit ihren Kontern gefährlich. In der 31. Minute verkürzte Stephan Trolda zum 2:1 und brachte damit sein Team wieder zurück ins Spiel. Allerdings nur für 70 Sekunden, denn Capitals-Kapitän Marko Rentzsch erhöhte auf 3:1. Die geschockten Wölfe verloren den Überblick und Jonas Forslund hämmerte nur 37 Sekunden später den Puck zum 4:1 unter die Latte. Erst gegen Drittelende fingen sich die Selber wieder. Die Capitals kontrollierten das Spiel auch im letzten Drittel. Die Selber Wölfe wirkten zeitweise demoralisiert. Erst als die Wölfe in der 53. Minute ein 5:3-Überzahlspiel hatten, wurden sie wieder agiler. Gebracht hat es den Wölfen allerdings nichts, außer einem Penalty, verursacht von Timo Ahmaoja an Jan Schertz. Den verwandelte Rentzsch sicher und souverän. Die wütenden Selber stemmten sich einem Debakel entgegen und Vaclav Mandous verkürzte in der 55. Minute auf 5:2. Sie machten mächtig Druck und in der 58. Minute schlug es erneut im Kasten von Kristoffer Martin ein. Diesmal konnte ihn Selbs Jouni Kulonen mit dem 5:3 überwinden. Selbs Trainer Tapio Rautalammi nahm zwar noch seinen Goalie raus, aber es brachte nichts mehr. Tore: 1:0 (1:29) Lars Hoffmann (Eichelkraut), 2:0 (21:05) Florian Eichelkraut (Hoffmann), 2:1 (30:06) Stephan Trolda (Mandous), 3:1 (31:16) Marko Rentzsch (Hoffmann, Eichelkraut), 4:1 (31:53) Jonas Forslund (Schertz), 5:1 (54:02) Marko Rentzsch (Penalty), 5:2 (54:34) Vaclav Mandous (Holden, Trolda), 5:3 (57:58) Jouni Kulonen (Eden). Zuschauer: 1936.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...