Bulldogs starten mit Sieg in die neue Saison

Im ersten Drittel starteten die Bulldogs stark und scheiterten in den ersten zehn Minuten gleich mehrfach am starken Krefelder Torhüter. Erst eine Strafe gegen den Königsborner Neuzugang Dennis Nejdrowski konnte die Bulldogs aus dem Tritt bringen und so gelang den Gästen in der 16. Minute sogar die Führung.
Im zweiten Drittel lief es für Unna besser, denn zwischen der 26. und 30. Spielminute konnten die Gastgeber das Spiel in ein 3:1 drehen. Zunächst war in der 26. Minute der Tscheche Michal Bezouska erfolgreich und ließ sich von Verteidiger Lars Gerike bedienen. Nur drei Minuten später zeigte der ehemalige DEL-Spieler Igor Alexandrov, wie trickreich er ist, und schlich sich an seinem Gegenspieler von hinten heran, stahl in den Punkt und erzielte im Alleingang das 2:1 für die Bulldogs. Exakt 71 Sekunden verwandelte Neuzugang Christoph Ulrich ebenfalls einen Alleingang und schraubte so das Ergebnis auf 3:1 hoch.
Während Kapitän Igor Furda in der 31 Minute auf die Strafbank musste, erzielte Philip Brozé sogar noch das 4:1 in Unterzahl. Die Vorlage dazu bekam er von Jakub Krätzer, dessen tschechischer Landsmann zu der Zeit schon nicht mehr am Spiel teilnehmen konnte, nachdem er zuvor gegen den Kopf gecheckt wurde. Nachdem der EHC Krefeld noch auf 2:4 verkürzen konnte, ging es erneut in die Pause. Und nur 42 Sekunden nach Wiederbeginn wurde es nochmal spannend, denn die Gäste verkürzten auf 4:3. Zwar konnte Urgestein André Kuchnia mit einem Treffe in Überzahl das 5:3 erzielen, doch als zwölf Minuten vor Schluss die Krefelder einen Treffer zugesprochen bekamen, der wohl vorher nicht hinter der Linie im Tor von Keeper Philip Potthoff war, wurde die Partie bis zum Spielende nochmals spannend, zumal die Gastgeber drei Minuten vor dem Ende durch eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Verteidiger Tim Schneider erneut in Unterzahl gerieten. Dennoch konnte die knappe Führung über die Zeit gerettet werden und die Bulldogs konnten so mit einem Sieg in die Saison starten.