Bulldogs möchten Aufwärtstrend bestätigen

Bulldogs möchten Aufwärtstrend bestätigenBulldogs möchten Aufwärtstrend bestätigen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gegen Ratingen fanden in dieser Spielzeit bereits zwei Duelle statt, die jeweils nach engen und umkämpften Partien glücklich mit 4:2 zu Hause in Unna und 3:2 am Sandbach an die Außerirdischen gingen. Auch gegen den traditionsreichen Bad Nauheimer Verein aus der Wetterau standen bereits schon zwei Begegnungen in dieser Saison an, beide fanden jedoch in Nauheim statt, so dass die Roten Teufel nun am Sonntag erstmals ihre Visitenkarte in Unna abgeben werden. Die beiden ersten Spiele gingen deutlich an den Ex-Bundesligisten mit 8:1 und 9:1, wobei gerade beim zweiten Spiel, welches unmittelbar nach dem Unnaer Trainerwechsel stattfand, ein sehr ordentlicher Auftritt das Lob einbrachte.

Der Gegner des Freitags befindet sich derzeit ebenfalls in einer kritischen Phase, denn nach zuletzt deutlichen Niederlagen wurde Coach Panek unter der Woche von seinen Aufgaben entbunden und steht laut Aussage der Ratinger Verantwortlichen nun dem Verein nur noch in der 2. Reihe im Projekt Schulsport beratend zur Verfügung. Dementsprechend gilt für die Bulldogs, egal wer der neue Mann an der Bande der Aliens sein wird, diese Umbruchphase zu nutzen und nicht zuletzt aufgrund der bisherigen knappen Spiele gegen die Ratinger möchte man so auch möglichst Punkte aus der Eishalle am Sandbach entführen.

Schlechte Nachrichten hagelte es auch für den kommenden Heimspielgegner der Bulldogs, die Roten Teufel Bad Nauheim, unter der Woche. Erst die Niederlage am Montag gegen Duisburg, dann in der darauffolgenden Nacht gab es einen Einbruch in die Geschäftsstelle der Hessen und zu allem Übel stellte sich Dienstag die im Duisburg-Spiel erlittene Verletzung von Stammtorwart Markus Keller als Bandscheibenvorfall heraus, was nun mindestens zwei Wochen Pause für den exzellenten Goalie bedeuten wird. In Unna wird Keller aller Voraussicht nach vom 18-jährigen Nachwuchstalent Dennis Korff vertreten werden, der der bekannt guten Jugendabteilung des EC Hannover Indians entstammt.

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!