Bulldogs melden Vertragsverlängerungen

Bulldogs gelingt Derbysieg im PenaltsyschießenBulldogs gelingt Derbysieg im Penaltsyschießen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Königsborner JEC meldet nach den ersten beiden Neuzugängen, den Gebrüdern Matthias und Philipp Potthoff sowie der Vertragsverlängerung von Verteidiger Benedikt Rangen weiteren Vollzug in Sachen Kadergestaltung und Ligenplanung. Auch die Meldung der ersten Mannschaft für die neu zu gestaltende Oberliga West unter der Regie des LEV NRW wurde bereits unmittelbar nach Saisonschluss der Regionalliga-NRW-Endrunde durch den 1. Vorsitzenden Uwe Kuchnia vorgenommen.

Unterdessen melden die Königsborner weiteren Vollzug in Sachen Kaderplanung: Trainer und Verantwortlicher an der Bande bei den Bulldogs bleibt für eine weitere Spielzeit Willi Tesch. Für ebenfalls eine weitere Saison liegt nun auch die Unterschrift von Verteidiger Niko Bitter vor. Der Allrounder gehörte bislang zu den Führungsspielern im Kader des Oberliganeulings und kann sowohl auf seiner angestammten Position im Defensivbereich, aber auch als Stürmer eingesetzt werden. Auch die Brüder Kuchnia werden dem KJEC erhalten bleiben. Allerdings werden Torwart Dominik Kuchnia und sein Bruder, Verteidiger Patrick, aufgrund von langwierigen Verletzungen am Knie bzw. der Schulter frühestens in der Mitte der kommenden Saison ihr Comeback auf dem Eis geben können. Voll im Saft steht dahingegen Angreifer André Kuchnia, der seine zuletzt gute Form vom Ende der Regionalliga-Endrunde gerne mit in die neue Spielzeit nehmen möchte. Der Außenstürmer ist zudem der dienstälteste Spieler im Verein. Er geht in seine nunmehr 15. Saison und begann gar seine Karriere dort im Alter von sieben Jahren und spielt seitdem ununterbrochen für die Königsborner.

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!