BSchC: Sieg in Hannover – Sonntag 18:00 Uhr gegen Leipzig
Preussen haben die LizenzDer Berliner Schlittschuh-Club Preussen hat mit einem 4:3 n.V. (0:1, 0:0, 3:2) Auswärtssieg in der Pokalqualifikation bei den Hannover Indians den 23. Pflichtspielsieg in Folge landen können (20 in der Meisterschaft und 3 in der Pokalqualifikation). Durch die Treffer von Scott Matzka, Dennis Meyer, Markus Witting sowie in der Verlängerung Doug Murray haben sich die Preussen die Chance erhalten, sich mit einem Erfolg im letzten Pokalqualifikationsspiel am 18. Februar in Berlin gegen den SC Mittelrhein-Neuwied direkt für den Deutschen Eishockeypokal 2005/2006 zu qualifizieren.
Am Sonntag, den 6. Februar sind die Blue Lions Leipzig um 18:00 Uhr (nicht wie bisher üblich 16:00 Uhr) zu Gast in der Berliner Deutschlandhalle. Die Zuschauer erwartet ein spannender Vergleich zweier Teams, die zu den Aufstiegsaspiranten in die 2. Bundesliga zählen.
Nach dem Spiel beweisen die Fans des Berliner Schlittschuh-Club ihre Partylaune: in der Hattrick-Sportsbar am Schloß Charlottenburg startet die Super-Bowl Nacht – zu der sich auch einige Spieler der Preussen angekündigt haben.
Zuvor haben die Fans des Berliner Schlittschuh-Clubs ein tolles Event organisiert: ein eigener Preussen-Karnevalswagen wird am Sonntag ab 12:00 Uhr am großen Berliner Karnevalszug (erwartete Zuschauerzahl: 1 Million) teilnehmen – mit viel Spaß und guter Laune.
Trotz der kurzfristigen Ausfälle von Kai Ahlroth (familiär bedingt), Andreas Popp (muskuläre Probleme) sowie während des Spiels auch von Yvon Corriveau (Leistenprobleme – wurde ab dem 2. Drittel geschont) sowie des Langzeitverletzten Joel Irwin und vor allem der derzeit konditionsbetonten Trainingsphase konnte die Mannschaft des BSchC Preussen beim Spiel in Hannover am Freitag Abend insgesamt überzeugen und hätte das Spiel auch schon in der regulären Spielzeit entscheiden können.