BSchC Preussen: Mit neuem Zugpferd auf Suche nach Akzeptanz in Berlin

Preussen haben die LizenzPreussen haben die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hauptstadt scheint es dem Kanadier angetan zu haben! Zum mittlerweile achten Mal heißt das Ziel von Yvon Corriveau Berlin, wenn es darum geht, als Eishockey-Legionär im europäischen Ausland seine Schlittschuhe zu schnüren. Fünf mal bezog er die Kabine der im Berliner Stadtteil Hohenschönhausen beheimateten Eisbären. Und nun schon zum Dritten mal ist in Charlottenburg das Eis für ihn bereitet. Corriveau, der bis dahin in der Deutschen Eishockeyliga (DEL) den Pucks hinterher jagte, wird, nach seinem zweiten Intermezzo bei den Eisbären, nun in der zwei Etagen tiefer beheimateten Oberliga den Gegner kräftig ins schwitzen bringen. Ausschlaggebend für die Verpflichtung war das Engagement eines potenten Sponsors, welcher den Einsatz finanziell maßgeblich unterstützt. Dieser wurde in der MZI Unternehmensgruppe gefunden.

Nicht zuletzt versuchten auch die eishockeyhungrigen Charlottenburger Fans ihr Scherflein dazu beizutragen und spendeten ebenfalls für die Verpflichtung. Zwar waren es dann nicht die über zweitausend gesammelten Euro welche letztendlich Ike, so wie er genannt wird, von einer Wiederkehr überzeugten, sondern viel mehr der Einsatzwille des Westberliner Eishockeypublikums. Somit könnte sich Preussen-Sportdirektor Gori Köpf eigentlich selber auf die Schulter klopfen, aber ihn plagen andere Sorgen. War erst das Eis in der Deutschlandhalle später als geplant aufgebracht, so ist diese nun anscheinend ausgebucht. Für den Berliner Schlittschuhclub Preussen ein nachhaltiges Unterfangen! Die dringend benötigten Trainings-Eiszeiten somit nur schwer durchführbar. Die Schuld dafür läge dem Ansinnen des Sportdirektors nach beim Berliner Eishockey Verband. Ferner stellt Köpf in der Fachpresse dunkle Verschwörungstheorien ehemaliger Berlin Capitals–Verantwortlicher auf. Trainer Brockmann haut ebenfalls in dieselbe Kerbe und lässt an der „Sportstadt“ Berlin kaum ein gutes Haar.

Das dies ein Zeichen der hundertprozentigen Einsatzbereitschaft der beiden ist, soll unwidersprochen stehen bleiben aber ob es taktisch klug ist die Verantwortlichen verbal so zu attackieren und somit zu einem einlenken in der Sache zu bewegen, bleibt abzuwarten.

Für Yvon Corriveau scheint dieses erst einmal nebensächlich zu sein. Er hat gegenwärtig eine Menge Spaß mit den neuen Teamkollegen. (mac/ovk)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...